Heute werden wir über die Grundlagen des Z-Health Assess-Reassess-Prozesses sprechen.
Wenn Sie diesen Blog schon länger verfolgen, wissen Sie, dass wir in Z-Health viel über Neubewertung sprechen. Heute werde ich ein wenig über die Neurologie und das Konzept sprechen, das dahinter steckt, warum wir so oft neu bewerten und was das für Sie bedeutet, wenn Sie es anwenden. Ich möchte, dass Sie sich kurz diese kleine Schleife hier ansehen.
In den letzten Wochen habe ich in Blogs über die Neurologie hinter Z-Health geschrieben.
Eines der Dinge, über die wir viel sprechen, ist diese Idee, die wir Neurologie 101 nennen, nämlich wie unser Körper funktioniert. Wenn Sie durchs Leben gehen, senden Ihre Augen, Ihre Ohren, Ihre Haut, Ihre Bewegungen - all das sendet Informationen an Ihr Gehirn. Sobald die Informationen im Gehirn ankommen, muss das Gehirn sie integrieren, interpretieren, entscheiden, was damit zu tun ist, und dann einen Output erzeugen.
Wann immer Sie im Fitnessstudio sind, wann immer Sie zu Hause trainieren, wann immer Sie laufen, was auch immer Sie tun, die meisten von uns verbringen einen Großteil ihrer Zeit damit, sich auf die Ergebnisse zu konzentrieren. Wie sind meine Hebungen? Wie ist meine Technik? Wie ist meine Form?
Eines der Dinge, die Sie über Z-Health wissen sollten, ist, dass wir sehr inputorientiert sind. Wann immer wir mit jemandem arbeiten, testen wir viele verschiedene Dinge, um zu sehen, ob eine Änderung des Inputs das Ergebnis positiv beeinflusst.
Außerdem müssen Sie verstehen, und darüber habe ich bereits in früheren Blogs gesprochen, dass Bewegung eine Droge ist. Es ist sehr, sehr wichtig, dass Sie erkennen, dass nicht jede Übung sofort für jeden geeignet ist. Wenn Sie Kopfschmerzen haben, sollten Sie nicht unbedingt ein Diabetikermedikament gegen Kopfschmerzen einnehmen, weil es das falsche Medikament ist.
Wenn Sie Kopfschmerzen haben und Ibuprofen nehmen, sollten Sie nicht gleich 20.000 mg nehmen, denn das würde Sie umbringen. Sie müssen es in der richtigen Dosis nehmen. Mit der Bewegung ist es dasselbe. Man braucht die richtige Übung in der richtigen Dosis, um die Wirkung im Körper zu erzielen, die man zu erreichen versucht.
In diesem Sinne wollen wir bei Z-Health, wann immer wir mit jemandem arbeiten, dass Sie jede Sitzung besser verlassen, als Sie sie betreten haben. Wir wissen, dass man Menschen, die man trainiert, testen muss. Man muss den Körper belasten, damit er sich anpasst.
Unser Ziel ist es, immer einen Schwierigkeitsgrad oder eine Intensität zu schaffen, die in der richtigen Dosierung mit der richtigen Übung einhergeht. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie mit einem Z-Health-Trainer trainieren oder sich selbst trainieren, regelmäßig eine Neubewertung vornehmen sollten. Es gibt einige einfache Möglichkeiten, den menschlichen Körper zu beobachten, um festzustellen: "Hey, Gehirn, hat dir dieser Input gefallen oder hat dir dieser Input nicht gefallen? War es zu wenig, zu viel oder die falsche Art?"
Die Art und Weise, wie wir das lehren, unterscheidet sich sehr von dem, was ich in unserem Blog oder in der Öffentlichkeit vermittle, und von unseren professionellen Zertifizierungen. Bei unseren professionellen Zertifizierungen verbringen wir wirklich viel Zeit damit, mit unseren Trainern zu überlegen: "Wie können wir objektiv Verbesserungen bei Menschen messen?" Wir arbeiten viel mit Gate Assessment, Gleichgewichtstests, Sehtests, anderen klassischen neurologischen Tests usw.
Wenn es um diesen Blog geht und, wie ich schon sagte, wenn wir einen Kurs für die Allgemeinheit geben, versuchen wir, Dinge zu verwenden, die funktionieren, die zweckmäßig und nützlich sind.
Normalerweise sprechen wir über die Prüfung des Bewegungsumfangs. Sagen wir mal, ich habe eine Innenrotation, die so aussieht. Dann mache ich eine Art Übung. Ich kann diese Innenrotation erneut testen, um zu sehen, ob sie sich verbessert hat. Aus neurologischer Sicht sagen wir Ihnen, dass mir der Bewegungsumfang egal ist, aber ich interessiere mich für die Frage: "Hat meinem Gehirn der Input gefallen, den ich ihm gerade gegeben habe?"
Ich kann viel über die Neurologie erzählen, wie der Bewegungsumfang auf der Ebene des Stammhirns gesteuert wird. Das ist einer der Gründe, warum sich das Gleichgewicht zwischen den so genannten Beugern und Streckern und die Synergie, mit der sie arbeiten, verbessert, wenn wir dem Gehirn einen guten Input geben. Oftmals können wir eine Verbesserung des Bewegungsumfangs feststellen. Wir sagen auch: "Hey, man kann die Kraft testen und wie schwierig eine typische Kraftübung ist." Das nennt man RPE. Oder man kann das Gleichgewicht testen. Oder Sie können eine funktionelle Aktivität testen.
Wie fühlt sich mein Golfschwung jetzt an? Schwinge ich schneller? Habe ich einen besseren Kontakt?
Sie möchten sicherstellen, dass Sie in Ihrer eigenen Ausbildung immer eine Art Neubewertung der von Ihnen bereitgestellten Informationen vornehmen. Im Folgenden wird erläutert, was das bedeutet und wie man es anwendet.
Nehmen wir an, ich gehe morgen ins Training und beschließe: "Okay, ich glaube, ich möchte eine Überkopfpresse mit der Kesselglocke machen." Ich kann den Bewegungsumfang testen oder sehen, wie schwer es ist. Ich kann die Überkopfpresse machen und dann eine Übung machen. Vielleicht ist es eine Fußübung von Z-Health, ein Thoraxgleiten oder eine andere Reha-Maßnahme oder Übung, die Sie irgendwo anders gelernt haben.
Sobald Sie das getan haben, sollten Sie den grundlegenden Bewegungsumfang oder die Kraft dieser Hebung neu bewerten und sehen, ob sie besser geworden ist. Wenn es besser geworden ist, nennen wir das eine Hochleistungsübung für Sie. Das heißt, wenn diese Fußübung Ihren Bewegungsumfang verbessert hat, was wiederum Ihre Hebung verbessert hat, ist das großartig. Dann stufen wir das als Hochleistung ein. Wenn Sie stattdessen diese Übung gemacht haben und dann zurückgehen und diese Hebung machen oder den Bewegungsumfang testen und Sie waren schlechter, dann nennen wir das eine Reha-Übung.
Und schließlich, wenn Sie die Übung gemacht haben, erneut getestet haben und sich nichts geändert hat, ist das einfach nur neutral.
In der Praxis bedeutet das Folgendes. In Ihrer Trainingseinheit als Teil des Aufwärmens und als Teil des Abkühlens sollten Sie nur oder hauptsächlich Hochleistungsübungen machen. Wir können 90-10 machen, wenn Sie wollen, oder 80-20, aber in den meisten Fällen, wenn Sie Ihren Körper und Ihr Gehirn belasten wollen, sollten Sie Hochleistungsübungen machen.
Ein Beispiel: Jemand kommt zu uns und wir wissen, dass diese Fußübungen für ihn gut funktionieren, weil wir sie in der Vergangenheit getestet haben. Nehmen wir an, Sie sind eine hochrangige Führungskraft und Ihnen steht ein stressiges Geschäftstreffen bevor, und Sie wissen, dass es eine Atemübung gibt, auf die Sie immer gut reagieren. Das ist eine Hochleistungs-Übung für Sie.
Nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit, bevor Ihr Meeting beginnt, und machen Sie diese Übung. Hochleistung ist genau das, wonach es klingt. Sie machen diese Übung immer dann, wenn Sie Ihren Körper oder Ihr Gehirn zu Höchstleistungen antreiben müssen.
Die Reha-Übungen oder die Reha-Übungen, vermeiden wir die immer? Die Antwort ist absolut nicht.
Denn im Grunde genommen sagen wir den Leuten, dass es ein Problem ist, wenn sie schlecht auf eine Augen- oder Gleichgewichtsübung oder eine Bewegungsübung reagieren, vor allem, wenn es sich um eine einfache Grundübung handelt. Es zeigt uns, dass Sie diese Bewegung oder diese Fähigkeit rehabilitieren müssen. Bei den Reha-Übungen geht es darum, dass Sie sie durchführen, aber nicht zu einemZeitpunkt, an dem Sie eine hohe Leistung erbringen müssen.
Sie sind zu Hause und wollen sich auf die Couch legen. Bevor du dich auf die Couch legst, kannst du eine deiner Reha-Übungen machen und dich dann entspannen. Denn das Ziel ist es, diese Reha-Übung im Laufe der Zeit zumindest in eine neutrale Übung oder vielleicht sogar in eine Hochleistungsübung zu verwandeln.
Schließlich kommen wir zum Neutralen. Nehmen wir an, Sie machen eine Übung, testen sie erneut und es ändert sich nichts für Sie. Was machen wir dann? Hier ist, wasItell Leute. Im Allgemeinen bedeutet das, dass es weder gut noch schlecht ist. Der Input, den Sie geben, ist neutral. Das ist ganz normal für Ihr Gehirn. Wenn Sie es eilig haben, können Sie diese Übung aus Ihrem Aufwärmprogramm streichen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie diese Übung aus dem Cool Down herauslassen.
Wenn Ihnen die Übung Spaß macht, dann machen Sie sie einfach. Wenn sie Ihnen keinen Spaß macht oder Sie versuchen, Zeit zu sparen, dann lassen Sie sie aus. Das ist ein wirklich einfaches Konzept. Das Einzige, was ich den Leuten über neutrale Übungen sage, ist, dass man sie jeden Monat oder alle zwei Monate wiederholen sollte. Denn je nachdem, wie sich Ihr Körper verändert, wie Sie sich anpassen und wachsen und Fortschritte machen, kann aus einer neutralen Übung eine Hochleistungsübung oder eine Reha-Übung werden, je nachdem, was gerade passiert und wie Ihr Training verläuft.
Auf dieser grundlegenden Ebene gehen wir an den Prozess der Bewertung und Neubewertung heran.
Bitte denken Sie daran, wie ich schon sagte, dass wir verstehen, dass es sich um eine eher subjektive Neubewertung handelt, wenn wir der Allgemeinheit den Bewegungsumfang oder Krafttests oder was auch immer beibringen, aber es ist trotzdem nützlich. Es ist ein Fenster zu der Frage, wie Ihr Gehirn auf den unmittelbaren Input reagiert, den Sie in der Trainingseinheit geben. Es kann ein wertvoller Leitfaden sein, um das Beste aus dem zu machen, was Sie tun, und um so verletzungsfrei wie möglich zu bleiben.
Ich hoffe, dass Sie dadurch einige Ideen erhalten, wie Sie die Neubewertung besser nutzen können. Wie man sie kategorisiert.
Wenn Sie Fragen dazu haben, lassen Sie es uns bitte wissen. Ansonsten wünschen wir Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Ausbildung.