$0.00
0
0
Zwischensumme: $0.00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schenken Sie Z-Health

100-Dollar-Geschenkkarte

mit ausgewählten Einkäufen

THE VISION GYM

40% OFF

Tage
Stunden
Protokoll

Besserer Bizeps in wenigen Minuten - Episode 402

Video-Highlights

- Sofortige Linderung bei Kraft- und Schmerzproblemen des Bizeps
- Nervenspülung für den Nervus musculocutaneus
- Maximale Kontraktion für den Bizeps

Heute werden wir eine schnelle Übung zur Verbesserung der Bizepsfunktion durchführen.


Suchen Sie ein individuelles Coaching? Suchen Sie nach Trainern auf unserer Seite "Finde einen Trainer
Wir werden das tun, indem wir an einer so genannten neuromechanischen Übung für den muskulokutanen Nerv arbeiten. Wenn Sie also heute ins Fitnessstudio gehen und ein paar Klimmzüge machen, wenn Sie eine Bizeps-Tendinitis in der Vergangenheit hatten, wenn Sie einen Golfer- oder Tennisarm oder ein anderes Schmerzproblem haben, dann lohnt es sich oft, am muskulokutanen Nerv zu arbeiten. Als Erstes werden wir also die Kontraktionsfähigkeit des Bizeps überprüfen. Das machen wir, indem wir eine maximale isometrische Kontraktion durchführen. Wir werden das nicht mit einer Langhantel machen. Wir werden es einfach durch Bewegung machen. Strecken Sie also Ihren Arm vor sich aus. Ich werde mit meinem linken Arm arbeiten. Beginnen Sie mit der Handfläche nach unten. Drehen Sie also Ihre Handfläche nach oben. Sie sollten spüren, wie eine gewisse Spannung im Bizeps aufkommt. Beugen Sie nun den Ellbogen vollständig, während Sie weiter an der Supination arbeiten. Sie sollten wirklich spüren, wie der Bizeps die Kontraktion verstärkt. Heben Sie den Ellbogen ein wenig an, beugen Sie die Schulter und ziehen Sie schließlich alles gleichzeitig an, und während Sie das tun, kommen Sie wahrscheinlich einem Krampf ziemlich nahe. Sie wollen also nur sehen, wie viel Spannung Sie erzeugen können. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verletzen, denn es ist eine wirklich intensive Bizepskontraktion.
Die Art und Weise, wie wir das Nervengleiten durchführen, wie wir es immer in unserem Neuromechancis-Abschnitt lehren, ist, dass wir eine Spannung von
Wir streben eine Spannung von 3 von 10 an, also machen Sie das nicht so intensiv. Wir fangen einfach allmählich an und arbeiten uns heran.
Der Grundaufbau ist also folgender. Beginnen Sie in einer neutralen Haltung. Lassen Sie Ihren Arm an der Seite herunterhängen. Jetzt greifen Sie mit den anderen Fingern Ihren Daumen. Von hier aus schieben Sie Ihr Handgelenk nach vorne. Gut, also Daumen quer, fassen Sie ihn. Schieben Sie den Daumen nach vorne. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Ellbogen fixiert haben, und als Nächstes möchte ich, dass Sie Ihr Schulterblatt nach unten drücken. Ziehen Sie also Ihr Schulterblatt nach unten und beginnen Sie dann, Ihren Arm ein wenig nach hinten zu nehmen. Je nachdem, wie Ihre Nerven angeordnet sind, werden Sie ein leichtes Kribbeln spüren, typischerweise direkt an der Daumenseite des Unterarms.
Wenn Sie dort eine Dehnung oder ein Kribbeln spüren, bedeutet das, dass Sie auf den muskulokutanen Nerv einwirken.
Manche Menschen spüren gar nichts, und sie müssen vielleicht ein wenig die Schulter nach innen oder nach außen drehen, um das Gefühl in der Verteilung wirklich zu spüren. Sobald Sie also die Spannung im musculocutanen Nerv spüren, neigen Sie Ihren Kopf zur Seite, und dann werden wir ein wenig mit Zahnseide arbeiten, wenn Sie es so sehen wollen. Ich beuge also meinen Ellbogen, strecke meinen Ellbogen. Alles andere muss gleich bleiben. Das ist also ein guter Ausgangspunkt. Dann hebe ich mein Schulterblatt an und drücke es nach unten. Und schließlich mache ich das mit meinem Nacken. Normalerweise sind drei bis fünf Wiederholungen für jede dieser Übungen, die wir als Treiber für die neuromechanische Übung bezeichnen, ein guter Anfang.
Wussten Sie schon? In unserem T-Phase-Zertifizierungskurs behandeln wir 16 neuromechanische Übungen. 

Schütteln Sie das alles aus und wiederholen Sie dann diese maximale Kontraktion. Wenn Sie die neuromechanische Übung nicht zu intensiv durchgeführt haben, werden Sie wahrscheinlich das Gefühl haben, dass Sie mehr Spannung erzeugen können und weniger Beschwerden haben. Das kann sich auch auf Ihre Klimmzüge oder alles andere übertragen, was Sie im Fitnessstudio oder in einer Reha-Einrichtung machen werden. Dies ist also die grundlegende neuromechanische Übung für den musculocutaneous. Probieren Sie es aus und lassen Sie uns wissen, wie es läuft.

 

Entdecken Sie Artikel von
Artikel nach Kategorie durchsuchen
0
Ihr Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist leerZurück zu Kurse
Coupon anwenden

Melden Sie sich an, um die neuesten Schulungsressourcen zu erhalten

Sie erhalten auch ein kostenloses Exemplar unserer Liste mit Leseempfehlungen