Hallo, ich bin Dr. Eric Cobb von Z-Health Performance, und heute sprechen wir über die Verwendung von Augenbewegungen zur Verbesserung des Gleichgewichts. Wenn Sie Z-Health noch nicht kennen, wir sind ein Unternehmen für gehirngerechtes Training. Wir konzentrieren uns auf die Ausbildung von Fachleuten aus der ganzen Welt. Wenn Sie also diese Inhalte interessant finden, abonnieren Sie uns.
Los geht's! Wenn Sie uns schon länger folgen, sagen wir, dass man als Sportler gut sehen können muss, dass man gut balancieren und sich gut bewegen können muss, und dass man all diese Systeme miteinander verbinden muss. Und ich sage Sportler, weil wir sagen, dass jeder ein Sportler ist. Gleichgewichtstraining ist also unerlässlich. Es gibt eine Fülle von Forschungsergebnissen darüber, warum es wichtig ist, dass man es durch Training verbessern kann, und dass wir durch Gleichgewichtstraining nicht nur unsere körperlichen, sondern auch unsere kognitiven Funktionen verbessern. Wir durchforsten also ständig die Literatur, um herauszufinden, was wir tun können, um das Gleichgewichtstraining effektiver zu gestalten, und heute werden wir über Augenbewegungen sprechen.
Es gibt also eine Vielzahl von Augenbewegungen. Diejenige, auf die wir uns heute konzentrieren werden, heißt Sakkade. Eine Sakkade bedeutet im Grunde, dass ich zwei Ziele vor mir habe, eines anschaue und dann sehr schnell zum anderen wechsle. Das ist nichts Aufregendes, aber es ist eine Augenbewegung, die wir Tausende und Abertausende Male am Tag machen. Kürzlich haben Forscher herausgefunden, dass bei der Untersuchung des Gleichgewichts, wenn wir jemanden auf eine Kraftmessplatte stellen und das Ausmaß der Empfindung oder im Grunde die Menge des Kontakts der Fußsohle auf dieser Kraftmessplatte betrachten, die Menge des Bodenkontakts zunimmt, wenn wir die Leute Augenbewegungen machen lassen. Das ist sehr wichtig, denn wenn wir versuchen, das Gleichgewicht zu halten und uns durch die Welt zu bewegen, sind wir auf die Rezeptoren an der Fußsohle angewiesen, die uns sagen, wo wir sind, und uns helfen, auf die Umgebung zu reagieren. Sie haben also eine Reihe von Tests durchgeführt und herausgefunden, dass, wenn sie jemanden drei Minuten lang mit 120 Schlägen pro Minute sakkadieren ließen, sich die Plantarfläche auf der Platte um fast 71 % vergrößerte, was sich wiederum in einem viel besseren statischen Gleichgewicht niederschlug. Wenn Sie das in Ihr Training einbauen wollen, ist es ganz einfach, Sie können es testen, um zu sehen, ob es bei Ihnen funktioniert.
Stellen Sie sich also auf einen Fuß, die Füße zusammen, was auch immer für Sie eine Herausforderung darstellt, schließen Sie vielleicht Ihre Augen, bewegen Sie Ihren Kopf, es ist mir egal, was Sie gerade als Gleichgewichtsherausforderung wählen, aber ich möchte, dass Sie sich selbst herausfordern. Verbringen Sie 30 Sekunden damit, auf einem Fuß zu stehen, während Sie das andere Bein bewegen, das spielt keine Rolle. Dann nimmst du eine bequeme Haltung ein und stellst zwei Ziele vor dich hin. Das können Ihre Finger sein, Bleistifte oder was auch immer Sie an die Wand hängen wollen, das spielt keine Rolle. Stellen Sie Ihr Telefon auf drei Minuten ein und gehen Sie dann so schnell und genau wie möglich mit Ihren Augen zwischen diesen beiden Zielen hin und her, mit 120 Schlägen pro Minute. Wenn Sie die drei Minuten hinter sich gebracht haben, entspannen Sie sich für ein paar Minuten und wiederholen Sie den Test. Vielleicht stellen Sie fest, dass das, was Ihnen vorher schwer gefallen ist, jetzt viel leichter fällt. Wenn Sie feststellen, dass Augenbewegungen für Sie sehr nützlich sind, sollten Sie sie in Ihr Trainingsprogramm aufnehmen, um Ihr Gehirn aufzuwärmen und Ihr Gleichgewichtstraining effektiver zu gestalten. Horizontale Sakkaden können also einen großen Unterschied darin ausmachen, wie viel Fußkontakt du mit dem Boden hast, und das kann dein Gleichgewichtstraining verbessern.