$0.00
0
0
Zwischensumme: $0.00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schenken Sie Z-Health

100-Dollar-Geschenkkarte

mit ausgewählten Einkäufen

Einen Freund einladen und sparen!

Verdienen Sie Z-Bucks und erhalten Sie exklusive Empfehlungspreise

Reservieren Sie Ihren Sitzplatz

KOSTENLOS

Webinar mit Dr. Cobb

Bessere Griffkraft mit Ulnar-Nerv-Gleitern aufbauen - Episode 397

Video-Highlights

Video-Highlights:
- Die Griffstärke verstehen
- Lernen, wie man den Nervus Ulnaris spannt und mit Zahnseide behandelt
- Initiieren Sie die Bewegung mit verschiedenen Gelenken

Bessere Griffkraft mit Ulnar-Nerv-Gleitern


Heute möchte ich ein wenig an Ihrem Ellennerv arbeiten.

Falls Sie nichts über den Ellennerv wissen: Er ist der Hauptnerv, der Ihren kleinen Finger und Ihren Ringfinger versorgt. Er hilft vor allem bei der Beugung. Wenn Sie also etwas greifen. Bei vielen Sportlern, vor allem bei Sportlern, die Greifsportarten betreiben, also Judo oder Ringen, oder wenn Sie viel im Fitnessstudio trainieren und gerne schwere Kreuzheben machen, sehen wir oft Menschen, die Probleme mit der Greifkraft haben, weil die Kapazität des kleinen Fingers und des Ringfingers nachlässt. Deshalb möchte ich Ihnen heute eine sehr schnelle, einfach durchzuführende Übung zur Nervenreinigung des Ellennervs zeigen.

So werden wir es machen. Wir werden sitzen oder stehen. Ich ziehe es vor, all diese Übungen im Stehen zu unterrichten. Stellen Sie sich also in eine gute neutrale Haltung. Dehnen Sie sich vom unteren Ende der Wirbelsäule bis hinauf zum Scheitel, wobei Sie vor allem den unteren Teil des Halses dehnen. Ich werde jetzt an meiner rechten Seite arbeiten.
Ich möchte, dass Sie zuerst den Arm an der Seite herunterhängen lassen und ihn dann auf etwa 90 Grad anheben. Ich möchte, dass Sie Ihre Finger öffnen und Ihre Finger und Ihr Handgelenk in die Verlängerung ziehen. Die Finger zeigen also zur Decke. Von hier aus werden wir zunächst nur,
Wir beugen den Ellbogen und strecken den Ellbogen. Dies ist nur eine kleine Aufwärmserie, je nachdem, wie stark Ihr Ellennerv belastet ist.
Sobald Sie die gebeugte Position eingenommen haben, spüren Sie vielleicht schon ein leichtes Kribbeln im Bereich des kleinen Fingers und des Ringfingers.
Achten Sie darauf, dass Sie dieses Gefühl auf einem Niveau von 3 von 10 halten. Halten Sie es sehr, sehr bequem.

Wenn wir diese Arbeit hier gemacht haben, sollten Sie auch eine Außenrotation zur Seite hin in Betracht ziehen. Wenn wir beginnen, von der Schulter aus nach außen zu rotieren, können Sie spüren, wie sich noch mehr Spannung auf den Ulnar-Nerv aufbaut. Dies sind also unsere grundlegenden Aufwärmübungen. Machen Sie drei bis fünf Wiederholungen in jeder Position. Von hier aus fügen wir nun einige weitere Komponenten hinzu. Wir beginnen also mit dem Arm an der Seite, spreizen die Finger und strecken das Handgelenk. Jetzt beugen wir den Ellbogen, beugen die Schulter und fügen die Schultergelenksdrücke hinzu.

Wir ziehen unser Schulterblatt nach unten zum Boden und beginnen, den Ellbogen zur Seite zu bewegen. Wenn Sie all dies in einer kleinen Spannung halten, sollten Sie eine viel stärkere Aktivität in der Verteilung des Ellennervs spüren.

Meistern Sie diese Bewegungen! Die R-Phase-Zertifizierung enthält über 100 Videos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur eigenen Bewegung in jedem Gelenk

Zu guter Letzt führen wir einen Reset durch. Wir beginnen mit dem Arm an der Seite, öffnen die Finger, strecken das Handgelenk, beugen den Ellbogen, beugen die Schulter, drücken das Schulterblatt nach unten und gehen zur Seite. Sobald wir in dieser Position sind, neigen wir den Kopf zur Seite. Wenn wir uns in dieser Endposition befinden, haben wir einige Möglichkeiten. Wir können den Kopf und den Hals zur Bewegung nutzen. Wir können unseren Daumen nach vorne zur Körpervorderseite drehen. Auch das erhöht
und verringert die Spannung auf den Ulnar-Nerv. Wir können auch unser Schulterblatt heben und senken.

Sie haben also eine Menge verschiedener Möglichkeiten. Sie können jedes Gelenk, das an der Übung beteiligt ist, beugen und strecken, um den Ulnar-Nerv zu entlasten.
Also, Leute, probiert das mal aus. Ich verwende das oft als Aufwärmübung, auch für Leute, die keine Schmerzen oder Griffprobleme haben. Viele unserer Athleten, die Klimmzüge oder Kreuzheben machen, werden feststellen, dass sich ihre Griffkraft verbessert, wenn sie sich nur leicht aufwärmen und die Spannung auf den Ulnarnerv niedrig halten. Probieren Sie es also aus und sehen Sie, wie es bei Ihnen wirkt.

Entdecken Sie Artikel von
Artikel nach Kategorie durchsuchen

Melden Sie sich an, um die neuesten Schulungsressourcen zu erhalten

Sie erhalten auch ein kostenloses Exemplar unserer Liste mit Leseempfehlungen