$0.00
0
0
Zwischensumme: $0.00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schenken Sie Z-Health

100-Dollar-Geschenkkarte

mit ausgewählten Einkäufen

BRAIN-BASED TRAINING SUMMIT 2023

Receive Essentials of Elite Performance for FREE with Purchase

Karpaltunnel & Arm Schmerzlinderung Teil 1 - Episode 333

Video-Highlights

- Was die Ursache für Ihre Schmerzen sein könnte.
- Wie Sie vorankommen, wenn Sie bereit sind.
- Klare Anweisungen zum Bohren.

Karpaltunnel-Entlastung


Heute werden wir uns eine neue Reihe von Übungen zur Linderung von Karpaltunnelproblemen ansehen.

Einer unserer bisher populärsten Blogs hat sich mit Karpaltunnelproblemen, Karpaltunnelsyndrom und Karpaltunnelschmerzen beschäftigt.

Die Kraftstation: Kraft - Beweglichkeit - Verletzungsprävention. Trainieren Sie Ihr Gehirn und Ihren Körper neu, damit Sie sich für den Rest Ihres Lebens kraftvoll und elegant bewegen können - mit gezielten Mobilitätsübungen. Einschließlich Ihrer Handgelenke!

In diesem Blog sprachen wir über das, was wir Neuromechanik-Übungen oder Nervenzahnseide nennen. Es ist eine ziemlich einfache Idee. Wenn Sie diesen Blog noch nicht gesehen haben, sollten Sie sich zuerst das Video ansehen, sonst macht das hier keinen Sinn.

Der Grund dafür, dass ich das Thema weiterverfolgen möchte, ist, dass wir immer noch von vielen Leuten wegen dieses Blogs kontaktiert werden, weil die Übungen so nützlich waren. Ich möchte Ihnen einige fortgeschrittenere Versionen dieser neuromechanischen Übungen für den Karpaltunnel unter Verwendung von Bändern zeigen. Ich werde zuerst die Übungen durchgehen, dann werden wir darüber sprechen, warum.

Karpaltunnel-Entlastung - mit Neuromechanik

Um Sie an ein paar Dinge über neuromechanische Übungen zu erinnern: Diese Übungen sind potenziell problematisch, wenn man sie übertreibt oder überlastet.

Die Grundübung für den Medianusnerv, der bei den meisten Karpaltunnelsyndromen das Problem verursacht, funktioniert folgendermaßen. Sie stellen sich aufrecht hin, strecken den Arm, an dem Sie arbeiten wollen, bis zum Scheitel, spreizen die Finger, ziehen das Risiko zurück, machen eine so genannte Risikoextension, blockieren den Ellbogen, drehen den Arm seitlich aus der Schulter heraus, heben ihn dann ein wenig an, ziehen das Schulterblatt nach unten und neigen den Kopf weg.

Während Sie das tun, dehnen Sie den Nerv nach und nach immer mehr, immer mehr, immer mehr, und am Ende werden Sie ein seltsames Kribbeln spüren, fast so, als würden Ihre Hände einschlafen.

Das Wichtigste ist, dass Sie die Intensität, also das seltsame, kribbelnde, nervöse Gefühl, auf einer Stufe von 3 von 10 halten müssen. Wenn Sie darüber hinausgehen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich verletzen, und das wollen wir nicht. Sie haben bereits ein Problem, also möchte ich nicht, dass Sie es noch schlimmer machen. Achten Sie beim Durchführen dieser Übungen darauf, dass Sie eine Intensität von 3 von 10 anstreben.

Karpaltunnel-Entlastung - die heutige Variante

Jetzt möchte ich aber noch ein Band hinzufügen. Wenn Sie unser Krafttrainingsprodukt gesehen haben, haben wir viel über die Idee gesprochen, dass je größer die Belastung, desto größer der Lerneffekt ist, was bedeutet, dass jedes Mal, wenn wir der Mobilität oder anderen Dingen Lasten hinzufügen, es einige der neurologischen Reaktionen auf die Übung verstärkt. Sie können Bänder verwenden, um Ihre Ergebnisse mit einigen dieser neuromechanischen Übungen zu verbessern, aber Sie müssen dabei vorsichtig vorgehen.

Die erste Übung, die wir uns ansehen, sieht so aus. Du nimmst das Band, legst deine Handflächen hinein, wobei deine Handflächen nach außen zeigen, und legst das Band dann um deinen Rücken.

Jetzt arbeite ich an meiner rechten Seite. Ich lasse meine linke Hand nahe an der Brust und wickle das Band ein wenig herum. Jetzt schiebe ich das Band so nach außen, also fast wie ein einarmiger Liegestütz. Beachten Sie, dass ich versuche, meine Finger gespreizt zu halten. Mein Handgelenk ist nach hinten gebogen, genau wie bei der Übung. Mein Ellbogen ist blockiert. Während ich diesen Widerstand halte, konzentriere ich mich darauf, mein Schulterblatt nach unten zu ziehen und meinen Kopf wegzudrehen.

Also gut. Ich werde das mehrere Male machen.

Ich bringe das Schulterblatt nach oben, ziehe das Schulterblatt nach unten und neige den Kopf weg. Hoch, runter, den Kopf wegdrehen. Um die Übung zu intensivieren, mache ich jetzt noch 3 Wiederholungen, aber ich drehe meinen Arm so, dass meine Finger zur Seite zeigen. Noch einmal: Schulterblatt hoch, Schulterblatt runter, wegkippen, hoch, runter, wegkippen. Dabei hilft mir das Band, die Position zu halten, so dass die Dehnung einen anderen Grad an Belastung erfährt. Außerdem fange ich an, einige der Kraftmechanismen zu trainieren, die erforderlich sind, um mein Schulterblatt in der richtigen Position zu halten.

Auch hier beginnen wir einfach mit den Fingern nach oben, dem Ellbogen, der Schulter in neutraler Position, ich hebe einfach gegen den Widerstand des Bandes an, ziehe gegen den Widerstand nach unten, neige den Kopf weg. Das ist Version 1, machen Sie das 3 oder 4 Mal, dann Finger zur Seite, wiederholen Sie das, Schulterblatt nach oben, Schulterblatt nach unten, Kopf wegkippen.

Nun gut. Das werden die Grundlagen sein.

Karpaltunnel-Entlastung - zusätzliche Komplexität

Wenn Sie das erst einmal beherrschen, können Sie mit dieser speziellen Einstellung auch mit anderen Ideen spielen, z. B. wenn ich hierher komme, alles einrichte, den Kopf wegdrehe und dann meine Hand nach vorne schiebe und zurückziehe. Wenn meine Finger zur Seite zeigen, hebe ich das Schulterblatt nach oben, ziehe das Schulterblatt nach unten, neige den Kopf weg, und ich bekomme dieses nervöse Gefühl. Jetzt schiebe ich das Band nach vorne und ziehe es zurück.

Wenn Sie das Band nach vorne schieben, wird die Dehnung des Medianusnervs verstärkt und das Gefühl in der Hand intensiviert.

Die Kraftstation: Kraft - Beweglichkeit - Verletzungsprävention. Trainieren Sie Ihr Gehirn und Ihren Körper neu, damit Sie sich für den Rest Ihres Lebens kraftvoll und elegant bewegen können - mit gezielten Mobilitätsübungen. Einschließlich Ihrer Handgelenke!

Das Tolle daran ist, dass du anfängst ... Du bekommst eine gewisse Unterstützung durch das Band, das dir hilft, die Position zu halten, und du beginnst, eine ganz bestimmte Kraft aufzubauen, um die Effektivität des Nervengleitens zu verbessern.

Das ist Version 1, die Verwendung von Bändern zur Verbesserung der Gleitfähigkeit des Medianusnervs bei Karpaltunnelproblemen.

Wenn Sie Fragen dazu haben, lassen Sie es uns wissen.

Entdecken Sie Artikel von
Artikel nach Kategorie durchsuchen
0
Ihr Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist leerZurück zu Kurse
Coupon anwenden

Melden Sie sich an, um die neuesten Schulungsressourcen zu erhalten

Sie erhalten auch ein kostenloses Exemplar unserer Liste mit Leseempfehlungen