$0.00
0
0
Zwischensumme: $0.00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schenken Sie Z-Health

100-Dollar-Geschenkkarte

mit ausgewählten Einkäufen

Einen Freund einladen und sparen!

Verdienen Sie Z-Bucks und erhalten Sie exklusive Empfehlungspreise

Reservieren Sie Ihren Sitzplatz

KOSTENLOS

Webinar mit Dr. Cobb

Wir stellen vor:

12 Tage der Z-Gesundheit

Eine Chance zum Lernen, Gewinnen und Wachsen

Z-Gesundheit Image

Rehabilitation von Gehirnerschütterungen (Besseres Herz = Besseres Gehirn!)

Video-Highlights

-- Aerobic-Übung
-- Eimer für körperliche Symptome
-- Herz-Kreislauf-Übung

Hallo, ich bin Dr. Eric Cobb von Z-Health Performance, und heute sprechen wir weiter über Hirnverletzungen. In den Vereinigten Staaten ist der März der Monat des Bewusstseins für Hirnverletzungen, und wir sprachen beim letzten Mal über das so genannte Post-Konkussionssyndrom. Falls Sie Z-Health noch nicht kennen: Wir sind ein Unternehmen, das sich auf die Ausbildung im Bereich des Gehirns spezialisiert hat und mit Ärzten, Therapeuten und Trainern auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, so dass die Diskussion von Gehirnproblemen und der Monat zur Sensibilisierung für Gehirnverletzungen eine große Sache für uns ist. Letztes Mal bin ich die vier grundlegenden Problembereiche durchgegangen, die wir bei Menschen sehen, die ein Post-Konkussion-Syndrom entwickeln, und das bedeutet im Grunde, dass Menschen Symptome haben, die länger als drei Monate nach ihrer Kopfverletzung anhalten, und dass sie eine grundlegende Rehabilitation durchlaufen haben.

Diese vier Bereiche sind:

Kognitiv

Physisch

Emotional

Schlaf

Wir werden also Probleme sehen, die je nach Person und Schweregrad nur in einem dieser Bereiche oder in allen vier Bereichen auftreten können.

Wenn wir es mit jemandem zu tun haben, der ein Post-Konkussionssyndrom hat, geht es ihm im Allgemeinen besser, bis er wieder funktionsfähig ist. Immer wenn ich danach gefragt werde, und ich werde regelmäßig gefragt, sagen die Leute: "Nun, ich dachte, nach einer Gehirnerschütterung sollte ich mich einfach ausruhen und es ruhig angehen lassen", und ich möchte, dass Sie verstehen, dass das eine Art von altem Denken ist.

Heute wissen wir, dass ein Teil des Problems, das nach einer Sportverletzung oder einer Gehirnerschütterung auftritt, eine Veränderung des zerebralen Blutflusses ist, also des Blutflusses zum Gehirn.

Je nach Art der Verletzung und der Stelle, an der sie sich ereignete, gibt es Bereiche im Gehirn, die weniger durchblutet werden, und wir sehen auch, dass insbesondere in Fällen von Gehirnerschütterungen auch noch Jahre später die allgemeine Durchblutung des Gehirns im Vergleich zu gesunden Kontrollgruppen beeinträchtigt oder verringert sein kann.

Das bedeutet also, dass wir, wenn jemand versucht, eine Gehirnerschütterung auszukurieren, schon recht früh im Rehabilitationsprogramm mit aerobem Training beginnen müssen.

Und wie machen wir das?

Das ist eine der größten Herausforderungen, denn es muss in gewissem Maße überwacht werden. Das Wichtigste ist, dass wir die Menschen so stark antreiben, dass ihre Herzfrequenz steigt, um den Blutfluss zum Gehirn zu fördern, aber wir müssen ein Gleichgewicht finden, damit sie sich nicht schlechter fühlen.

Das wird jetzt wahrscheinlich schon seit 10 oder 15 Jahren diskutiert, und es gibt verschiedene Protokolle, aber ich beginne gerne damit, dass ich sage: Schauen Sie, es muss passieren, wir müssen in der überwiegenden Mehrheit der Fälle ein wenig aerobes Training machen.

Die Art und Weise, wie wir das am liebsten tun, ist, dass ich jemanden habe, der eine Vielzahl von Problemen im Bereich der körperlichen Symptome hat, d.h. er oder sie hat Sehprobleme, vielleicht hat er oder sie Schwierigkeiten, seine oder ihre Augen zu konvergieren, was das Lesen wirklich schwierig macht, vielleicht bekommt er oder sie Schwindelsymptome oder Übelkeit oder er oder sie ist lichtempfindlich, was auch immer das sein mag.

Je nachdem, was ich danach mit ihnen vorhabe, beginne ich ihre Trainingseinheiten gerne mit 25 bis 40 Minuten Herz-Kreislauf-Training.

Für die meisten Menschen bedeutet dies, dass das Herz-Kreislauf-Training sicher sein muss, damit sie sich wohl fühlen. Wenn also jemand Gleichgewichtsprobleme hat, macht es wenig Sinn, ihm zu sagen, er solle spazieren gehen oder versuchen zu laufen.

In den meisten Fällen werden wir einen Heimtrainer oder ein anderes Gerät für das Herz-Kreislauf-Training verwenden, damit wir dies auf sichere und kontrollierte Weise tun können.

Laden Sie unser kostenloses Neurofundamentals Ebookherunter

Normalerweise sagen wir, dass die Intensität der Übung, d. h. wie hoch die Herzfrequenz ansteigt, von der jeweiligen Toleranz bestimmt wird.

Wenn wir also jemanden beobachten, der einen Herzfrequenzmonitor trägt, und wir seine Herzfrequenz auf 125 Schläge pro Minute erhöhen und er plötzlich Kopfschmerzen bekommt, dann wissen wir, dass wir ihn jetzt zu stark belastet haben. Und 120 Schläge pro Minute sind nicht so hoch, sind nicht so intensiv, aber für die betreffende Person kann es bedeuten, dass wir das nächste Mal, wenn wir sie sehen, 25 bis 40 Minuten lang mit 115 bis 120 Schlägen pro Minute arbeiten müssen, und dann würden wir die Intensität der aeroben Übungen mit der Zeit steigern.

Jetzt bin ich wieder dabei, all das zu tun, bevor wir anderes Training machen. Und ich denke, das ist einer der großen Fehler, die ich regelmäßig sehe: Sie wissen, dass jemand nach einer Gehirnerschütterung Probleme mit dem Sehen hat, und kommen deshalb zu einer Trainingseinheit und beginnen sofort damit. In manchen Fällen mag das funktionieren, aber in vielen Fällen müssen wir als Erstes die Fähigkeit des Gehirns unterstützen, sich zu verändern, indem wir es mit mehr Blut versorgen, denn das transportiert Sauerstoff, der den Neuronen im Gehirn hilft, das zu tun, was sie tun müssen, um die Rehabilitation zu ermöglichen.

Ich denke, dass viele Menschen immer noch diese veraltete Mentalität in Bezug auf Hirnverletzungen haben und dass man sich einfach in dunklen Räumen ausruhen muss und die Dinge sofort besser werden oder sich schließlich von selbst bessern. Wir wissen heute, dass dies in den meisten Fällen nicht der ideale Weg ist.

Wenn Sie also eine Kopfverletzung erlitten haben, wenn Sie ein Kind haben, das eine Gehirnerschütterung erlitten hat, sprechen Sie mit einem Spezialisten für Gehirnerschütterungstraining, damit sie sofort mit einem Programm beginnen können, denn in vielen Fällen können wir selbst in einer akuten Situation schon früh mit Aerobic beginnen, um die Entwicklung anderer Probleme zu verhindern.

Aerobic und Gehirn gehen also Hand in Hand, und das ist Ihre nächste wichtige Erkenntnis für den Monat des Bewusstseins für Hirnverletzungen. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen haben, ansonsten sehen wir uns bald wieder.

Entdecken Sie Artikel von
Artikel nach Kategorie durchsuchen

Melden Sie sich an, um die neuesten Schulungsressourcen zu erhalten

Sie erhalten auch ein kostenloses Exemplar unserer Liste mit Leseempfehlungen