$0.00
0
0
Zwischensumme: $0.00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schenken Sie Z-Health

100-Dollar-Geschenkkarte

mit ausgewählten Einkäufen

THE VISION GYM

40% OFF

Tage
Stunden
Protokoll

Brauchen Ihre Gelenke Platz oder Stabilität? - Folge 341

Video-Highlights

- Nützliches Wissen über die Gelenkstruktur.
- Konzept, das Sie körperweit anwenden können.
- Beispiele für Übungen, die Sie verstehen können.

Gelenkraum und Stabilität


Heute werden wir über Ihre Gelenke sprechen. Wie Sie sie am schnellsten und effizientesten von ihren Schmerzen befreien können.

Wenn Sie sich schon länger mit Z beschäftigen, wissen Sie, dass wir viel Zeit damit verbringen, über die Beweglichkeit der Gelenke zu sprechen und darüber, wie sich die Beweglichkeit der Gelenke auf das Gehirn auswirkt und auch auf Bewegung und Schmerzen.

Jetzt möchte ich mit Ihnen ein sehr wichtiges Konzept besprechen, das wir in einigen unserer fortgeschrittenen Schulungen vermitteln, denn in der Anfangsphase der Arbeit mit Menschen mit, sagen wir, Schulterschmerzen.

Gelenkraum und Stabilität - was braucht Ihr Körper?

Eines der ersten Dinge, die wir sagen, ist, dass es wahrscheinlich ist, dass das Gelenk verschlossen ist und ein wenig geöffnet werden muss, damit es gesünder wird.

Wenn Sie sich vorstellen, dass die meisten Ihrer Gelenke miteinander verbunden sind und dann von einer Socke umhüllt werden, dann ist diese Socke die so genannte Gelenkkapsel, und manchmal kann diese Gelenkkapsel zu eng werden. Die Gelenkflächen werden zusammengehalten. Wenn wir also mit Übungen beginnen, versuchen wir oft, die Gelenkflächen ein wenig zu spreizen, um die Schmerzsymptome oder insbesondere die Bewegungsschmerzen zu verringern.

In manchen Fällen funktioniert das jedoch nicht, denn wenn man an eine schwer verletzte Schulter denkt, bei der die Kapsel gerissen ist oder Bänder gerissen sind usw., kann es sein, dass das Gelenk eigentlich mehr Stabilität braucht, anstatt dass mehr Platz geschaffen wird.

Das Tolle daran ist, dass man, wenn man das einmal verstanden hat, für jedes Gelenkproblem, das man in seinem Körper hat, einen Weg finden kann, es zu testen, um zu sehen, was für mich am besten ist. Denn wir versuchen immer, den Menschen zu vermitteln, dass sie ihre Übungen individuell auf ihre Probleme abstimmen müssen, damit sie sich besser bewegen und besser fühlen können.

Ich zeige Ihnen jetzt ein paar Beispiele für die Schulter und wie ich mit Menschen arbeite, die das Gegenteil von Raumschaffung brauchen, sondern eher eine Kompression, um den Schmerz zu lindern.

Gelenkraum und Stabilität - mit den Grundlagen beginnen

Zu Beginn sollten wir also sicherstellen, dass wir die Grundlagen verstehen.

Wenn wir mit Menschen arbeiten, die Schmerzen haben - vorausgesetzt, sie wurden von ihrem Arzt untersucht und wir wissen, dass nichts Schlimmes vorliegt -, wollen wir als Nächstes herausfinden, wie wir sie dazu bringen können, eine schmerzfreie Wiederholung des jeweiligen Problems zu erleben. Wenn ich zum Beispiel ein Schulterproblem habe und es jedes Mal weh tut, wenn ich diesen Bewegungsbereich und diese Bewegung mache, dann ist es meine Aufgabe, zu sagen: "Hey, wie können wir dich ohne Schmerzen bis hierher bringen? Oder bis hierher ohne Schmerzen?"

Wenn wir eine einzige schmerzfreie Wiederholung erreichen können, wissen wir, dass es möglich ist.

Wir beginnen also bei der Schmerzlinderung mit der Möglichkeit, weil wir glauben, dass es für Ihr Gehirn sehr wichtig ist, zu verstehen, dass dies möglich ist.

Stellen Sie sich nun vor, dass ich Probleme mit der rechten Schulter habe und jedes Mal Schmerzen habe, wenn ich diesen Bewegungsbereich erreiche. Das kommt sehr häufig vor. Wir sehen das immer wieder. Vielleicht liegt es daran, dass ich es mit bestimmten Übungen oder anderen Dingen übertrieben habe. Ich habe Probleme mit den Nerven. Es gibt also eine ganze Reihe von Faktoren, die dazu beitragen können, aber im Moment sprechen wir speziell über die Gelenke.

Wenn ich hier Schmerzen habe, würde ich bei einer Person mit einem solchen Problem als Erstes testen, ob Sie, wenn wir in diesem Gelenk ein wenig Platz schaffen, mit weniger oder gar keinen Schmerzen ein Stück weitergehen können.

In unserer I-Phase, unserer Bewegungsserie der Stufe zwei, lehren wir unter anderem die Ablenkung der Schulter. Die Grundlage dafür ist, dass mein Arm hier sitzt, wenn Sie ihn sehen können. Ich befinde mich sozusagen in diesem vermeintlich schmerzhaften Bereich. Wenn ich das mit jemandem testen würde, würde ich fragen: "Wo tut es weh?" "Hier. Aua." Ich sage: "Okay, lassen wir das. Lass uns ein bisschen tiefer gehen." Jetzt würden wir sagen: "Wir möchten, dass Sie Ihr Schulterblatt zurückhalten, aber Ihre Faust nach vorne schlagen."

Halten Sie Ihr Schulterblatt zurück, schlagen Sie Ihre Faust nach vorne. Es ist eine kleine Bewegung, die passiert, aber was im Grunde genommen passiert, ist, dass ich meine Schulter stabilisiere und dann meinen Oberarmknochen nach vorne bewege, wodurch ich ein wenig Platz im Gelenk schaffe. Ich könnte also ... Schulterblatt zurück, die Faust nach vorne schlagen. Jetzt bewege ich mich in den Bereich, der vorher schmerzhaft war.

In vielen Fällen, und ich würde sagen, in 75 % der Fälle, wenn wir diesen kleinen Freiraum schaffen, werden sie, solange sie nicht super entzündet sind oder so, sagen: "Oh, wow. Ich fühle mich besser. Ich kann weiter gehen und habe weniger Schmerzen." Das sagt uns, dass sie eine Menge Beweglichkeitsübungen brauchen, vor allem aber Beweglichkeitsübungen und Kraftübungen, um Platz in diesem Gelenk zu schaffen. Darüber werden wir in einer Sekunde ein wenig sprechen.

Gelenkraum und Stabilität - Nächste Schritte

Wenn ich das weiß, was mache ich dann? In etwa 25 % der Fälle sehen wir das so. Wir sagen: "Okay. Wo ist Ihr schmerzhafter Bereich? Lass uns da rausgehen. Schulterblatt nach hinten, Raum schaffen", und sie sagen: "Aua."

Sie haben sofort Schmerzen, sobald mehr Platz im Gelenk geschaffen wird. Sobald ich das sehe, sage ich: "Okay, es ist möglich, dass Sie weniger Platz brauchen, anstatt mehr Platz zu schaffen."

Das ist sehr sinnvoll, denn viele Menschen wissen, dass sie sich besser fühlen, wenn sie eine Schiene tragen. "Ich habe Knieschmerzen." Ich lege eine Bandage an. Ich bekomme etwas Kompression. Das Gelenk hat durch die Schiene mehr Kontrolle. Es fühlt sich besser an.

Wenn Sie wissen, dass Sie das bereits brauchen, oder wenn Sie hier mit einer Zahnspange auftauchen, brauchen Sie wahrscheinlich etwas Kompression, wenn Sie Ihre Bewegungsübungen machen.

Ich würde dann mit dem Kunden so vorgehen, dass ich sage: "Okay. Wir werden ein paar Tests machen." Denn im Allgemeinen werden wir feststellen, dass, wenn sie eine Kompression brauchen und solche Schmerzen haben, sie normalerweise auch Schmerzen in dieser Art von Bewegungsbereich haben.

Der einfache Test, den ich mit ihnen durchführe, besteht darin, dass ich sage: "Okay. Gehen wir an die Wand", und in diesem Fall nehme ich einfach unsere Gladiatorenwand. Ich bringe sie in eine bequeme Position. Wenn sie hier Schmerzen haben, sage ich: "Lass uns darunter gehen", und ich lasse sie einen Bewegungsablauf machen. Also vielleicht eine Innen- oder Außenrotation oder was auch immer sie am meisten stört. In diesem Fall ist es die Innenrotation, d. h. meine Hand geht nach unten und innen.

Das ist sowieso die häufigste Position, in der die Leute Schmerzen haben. Jetzt würde ich sie bitten, sich gegen die Wand zu lehnen. Wenn ich mich gegen die Wand lehne, drücke ich die Schulter ein wenig zusammen. Wenn sie die Schulter geschlossen halten und dann den Bewegungsumfang wiederholen und vielleicht noch etwas mehr Druck ausüben, kommen sie oft weiter und haben weniger Schmerzen.

Jetzt haben wir also beide etwas gelernt. Wir haben gelernt, dass du dich besser fühlst, wenn wir deinen Gelenken etwas Druck geben, und dass wir vielleicht eine einzige schmerzfreie Wiederholung schaffen können.

Nun stellt sich die Frage: Wie trainiere ich ein Gelenk, damit es ein wenig mehr zusammengedrückt wird?

Gelenkraum und Stabilität - Wie trainiert man mit Kompression?

Hier kommen die Bänder ins Spiel. Nehmen wir zum Beispiel an, wir arbeiten an meiner rechten Schulter. Wir haben unseren Test gemacht. Wir wissen, dass es weh tut, Platz zu schaffen. Wenn man das Gelenk zusammendrückt, tut es nicht weh, und es lässt sich sogar besser bewegen.

Fit Mann tun Seite Planke mit Arm verlängert oben

Ich möchte nun damit beginnen, Beweglichkeits- und Kraftübungen in ihr Trainingsprogramm aufzunehmen, aber so, dass das Gelenk etwas mehr zusammengedrückt wird, das Gehirn ein besseres Gefühl bekommt und die Schmerzen abnehmen.

In diesem Fall würde ich dazu neigen, dass sie ein Band benutzen, das wir dann mit beiden Händen von der Wand wegschieben, damit wir es nicht überlasten. Wenn sie in dieser Position sind, müssen sie erst einmal lernen, wie sie das Gelenk schließen können. Ich versuche, es zu übertreiben, aber im Moment sage ich: "Hey, stell dir vor, hinter deinem Schulterblatt ist eine Wand, damit es sich nicht nach hinten bewegen kann, und lass einfach das Gelenk zwischen Arm und Schulterblatt schließen."

Im Grunde bewegt sich also dieser große Knochen nach hinten, aber nicht die ganze Schulter.

Gelenkraum und Stabilität - Ihr mentales Modell

Ich hoffe, Sie können den Unterschied erkennen.

Das wäre falsch. Dies ist richtig.

Wenn das schön stabil ist, beginnen wir mit ein paar einfachen Schulterkreisen in jede Richtung, im Grunde nur in der Ebene der Bänder. In diesem Fall liegt das Band gerade vor mir. Ich habe das Gelenk geschlossen. Ich mache ein paar wirklich kleine Kreise und lasse das Band dabei helfen, die Schulter komprimiert zu halten.

Damit Sie sich ein Bild davon machen können, lassen Sie uns das Ganze einmal von der Seite betrachten. Wieder stellen wir uns vor, dass dies die Schulter ist, die eine Kompression braucht. Nehmen wir an, ich habe hier ein Band angebracht, und das Band ist herausgedrückt.

Ich möchte Folgendes. Ich stelle mir vor, dass sich hinter diesem Schulterblatt eine Wand befindet, so dass das Band einfach diese Bewegung ausführt. Es erlaubt nur, dass dieses Gelenk unter Ausnutzung der Elastizität des Bandes zurückgedrückt wird. Das ist die korrekte Version.

Viele Menschen, die das zum ersten Mal tun, machen diese Bewegung, bei der der gesamte Arm und das Schulterblatt nach hinten rollen, weil sie das Bewusstsein dafür haben. Das ist ein feiner Unterschied. Das ist richtig. Das ist falsch. Wenn Sie das herausfinden können, müssen Sie vielleicht einen Spiegel oder einen Assistenten benutzen, aber das ist wirklich der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Sie es richtig machen.

Das wäre der erste Schritt. Wenn wir das getan haben, testen wir erneut. In den meisten Fällen werden wir in dieser 25 %-Gruppe eine bessere Beweglichkeit und weniger Schmerzen feststellen. Wenn das bei ihnen gut funktioniert, wird dies Teil ihrer Arbeit werden. In früheren Blogs habe ich viel über verschiedene Schulterübungen gesprochen, die Sie durchführen können, und insbesondere darüber, dass Sie in verschiedenen Bewegungsbereichen arbeiten.

Sie können diese Informationen aus diesem Blog mit isometrischen Übungen und Übungen zur Schulterbeweglichkeit aus anderen Blogs kombinieren, aber mit Hilfe von Bändern, um die Schulter in einer komprimierten Position zu halten. Dies ist eines der effektivsten Werkzeuge, die ich gefunden habe, um Menschen schnell zu untersuchen und zu fragen: "Hey, was brauchst du?"

Gelenkraum und Stabilität - ein körperumfassendes Konzept

Die gleiche Idee lässt sich auch auf das Knie, den Fuß und die Hüfte anwenden. Ein bisschen komplizierter wird es, wenn man sich damit beschäftigt, wie man sie belastet und wie man sie komprimiert, aber ich möchte sicherstellen, dass wir zumindest im Oberkörper darüber gesprochen haben, für den Ellbogen, das Handgelenk, die Hand und die Schulter, denn wie ich schon sagte, brauchen etwa 25 % der Menschen, mit denen wir arbeiten, das Gegenteil von mehr Mobilität. Was sie wirklich brauchen, ist eine gewisse Stabilität, während sie gleichzeitig eine gute motorische Kontrolle behalten. Es geht also im Grunde um stabilisierte Mobilität. Belassen wir es dabei.

Das sind die Grundlagen. Wenn Sie dieses Problem haben, wenn Sie Schulterprobleme haben, sollten Sie diesen Test machen. Probieren Sie ihn zu Hause aus. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie herausfinden werden, ist, dass dies ein kleiner Bereich der kinästhetischen Wahrnehmung ist, weil wir nichts sehr weit bewegen.

Man muss damit spielen, aber es ist eines der wertvollsten Hilfsmittel, die ich gefunden habe, insbesondere bei der Arbeit mit Menschen, die schwere Verletzungen hatten. Vielleicht haben sie Operationen oder andere Reparaturen hinter sich. Sie sind mit ihrer Reha und Therapie gut zurechtgekommen, aber sie haben immer noch einige quälende Schmerzprobleme.

Wenn Sie das sind, sollten Sie uns eine Chance geben.

Lassen Sie mich wissen, wie es funktioniert.

Danke.

Entdecken Sie Artikel von
Artikel nach Kategorie durchsuchen
0
Ihr Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist leerZurück zu Kurse
Coupon anwenden

Melden Sie sich an, um die neuesten Schulungsressourcen zu erhalten

Sie erhalten auch ein kostenloses Exemplar unserer Liste mit Leseempfehlungen