Heute werfen wir einen weiteren Blick auf fortgeschrittene Versionen des Atemtrainings zur Leistungssteigerung.
Im Video von letzter Woche haben wir über drei verschiedene Atemübungen für die Grundstufe gesprochen, die sich auf die so genannte Lippen- oder Strohhalmatmung konzentrieren. Wir haben darüber gesprochen, diese Übungen im Sitzen zu machen, dann zu gehen und dann etwas Körperliches zu machen, wie Liegestütze oder Kniebeugen oder irgendeine Art von Körpergewichtsübung, um die Schwierigkeit der Atmungskontrolle zu erhöhen.
Ich möchte Ihnen eine zusätzliche Sequenz geben, auf die Sie sich konzentrieren können. Die ersten drei, über die ich im Blog von letzter Woche gesprochen habe, könnten Sie in einer Woche meistern. Es kann Monate dauern, aber ich möchte, dass Sie ein weiteres Ziel vor Augen haben, nämlich eine Weiterentwicklung der gesamten Atemübung mit zusammengepressten Lippen. In der ursprünglichen Version, die wir durchgegangen sind, haben wir darüber gesprochen, durch die Nase zwei oder drei Mal einzuatmen, oder was auch immer für Sie angenehm ist. Dann verdoppeln Sie die Einatmung durch die geschürzten Lippen für eine Ausatmung. Einatmen bei zwei, ausatmen bei vier.
Im Video von letzter Woche habe ich darüber gesprochen, eine Pause zu machen, denn im menschlichen Atemzyklus gibt es in der Regel eine zwei- bis dreisekündige, so genannte natürliche Atempause, die am Ende des Ausatmens stattfindet. Das ist ein ganz normaler Teil unseres Lebens, der meistens unbewusst abläuft. Eine Weiterentwicklung oder eine anspruchsvollere Version dieser Übung besteht darin, die natürliche Atempause abzuschaffen. Anstatt zwei Mal in die Nase, vier Mal aus, zwei Mal warten, diesen Zyklus wiederholen, einfach zwei Mal ein, vier Mal aus, zwei Mal ein, vier Mal aus, ohne die Atempause.
Es hört sich nicht so an, als ob es so schwierig oder kompliziert sein sollte, aber was passiert, ist, dass, wenn Sie die Atempause entfernen, es einige Koordinationsprobleme für Sie verursacht, und was wir oft sehen, ist, dass die Leute ein bisschen panischer werden, was ihre Atmung angeht, ohne diese Pause, die ihnen normalerweise eine Chance gibt, sich zu kontrollieren. Dies ist eine wirklich einfache ... Es klingt einfach, aber es ist eine Weiterentwicklung einer Übung und eine viel anspruchsvollere Version.
Noch einmal: Sie werden drei verschiedene Varianten dieser Übung durchlaufen, wobei Sie erstens im Sitzen üben, um zu lernen, wie man es macht. Zweitens machen Sie sie im Gehen und drittens machen Sie Liegestütze oder eine Art von Körpergewichtsübung.
Ich werde eine schnelle Version davon in Liegestützen machen. Auch hier werde ich versuchen, laut zu atmen, damit Sie es hören können. Auch hier geht es darum, die Pause zu überspringen und dafür zu sorgen, dass die Luft kontinuierlich ein- und ausströmt. Wenn ich in eine Liegestützposition gehe. Ich mache mich schön lang und hoch und versuche, eine gute Technik anzuwenden. Ich beginne mit einem zweisekündigen Einatmen auf dem Weg nach unten. Einfach so, ganz, ganz einfach. Der Grundgedanke ist, dass mit zunehmender Wiederholungszahl auch die Anforderungen an die Kontrolle steigen.
Ihr Ziel ist es, am Ende das zu tun, was ich gerade getan habe, auch wenn es nur drei waren, was nicht sehr viel ist, aber in der Lage zu sein, aufzustehen und normal zu sprechen, nicht außer Atem zu sein.
Sie werden vielleicht körperliche Ermüdung spüren, aber auch hier ist das Ziel, die Beherrschung der Atmung zu entwickeln, so dass Ihr Atem, sofern Sie nicht gerade einen massiven Sprint hinlegen, niemals die Ursache dafür ist, dass Sie mit dem Training aufhören oder die Leistung einstellen müssen. Ein hochgestecktes Ziel, aber es ist ein wirklich cooles Ziel, auf das man hinarbeiten kann. Lassen Sie uns diese fortgeschrittene Version der Atemübung mit zusammengepressten Lippen rekapitulieren. Als Erstes müssen Sie zweimal am Tag dreißig Atemzüge machen, kontinuierlich ein- und ausatmen, ohne Atempause. Das ist der Startpunkt.
Wenn Sie dabei besser werden, können Sie zum Gehen übergehen. Auch hier ist mein anfängliches Ziel, vielleicht fünf bis sechs Minuten mit diesem kontinuierlichen Atemfluss zu gehen.
Natürlich können Sie diese Zeit verlängern, wenn Sie das Gefühl haben, dass es Ihnen gut tut, aber Sie sollten mindestens fünf bis sechs Minuten einplanen, um sicherzustellen, dass wir genug Wiederholungen bekommen, um gut darin zu werden. Schließlich kann man zu Körpergewichtsübungen übergehen oder diesen Atemstil in einer Trainingseinheit anwenden.
Noch einmal: Sie müssen nicht gleich eine Stunde oder anderthalb Stunden trainieren und nur das tun. Du kannst, aber idealerweise wählst du zwei bis drei verschiedene Übungen aus, die du mit einem ziemlich hohen Volumen durchführst, nicht in Dreisätzen, sondern in Sätzen von zwanzig bis dreißig, und fügst diesen speziellen Atemstil in deine Trainingseinheiten ein.
Auf diese Weise können Sie Ihre Atmungskompetenz auch unter Stress und Belastung entwickeln.
Wenn Sie Fragen dazu haben, schicken Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Danke!