Dr. Cobb: Für die meisten Athleten müssen wir den Bereich unseres Denkens erweitern und uns fragen, wie ich dich besser und schneller machen kann. In den meisten Fällen bedeutet das, sich nicht so sehr um die Geschwindigkeitskonstanz zu kümmern und sich stattdessen sehr auf die Geschwindigkeitsvariablen zu konzentrieren.
Bei den Geschwindigkeitsvariablen geht es um diese beiden Dinge, über die wir sprechen werden. Wahrnehmungsframing und kontextbezogene Geschwindigkeit. Weiß jeder, was Wahrnehmungsumformung ist? Wissen Sie es? Diese Frage habe ich mir vor Jahren gestellt. Wo haben Sie etwas über Zeit gelernt? Erinnert ihr euch noch daran, wo ihr in eurem Leben etwas über Zeit gelernt habt?
Das Publikum: Mama.
Dr. Cobb: Vor langer Zeit, was ist das?
Publikum: Von Mama.
Dr. Cobb: Von meiner Mutter. Erinnert sich irgendjemand daran, wie er zur Schule ging und tatsächlich, ich weiß nicht, wahrscheinlich im Kindergarten, in der ersten Klasse, wo man die Uhren bekam und sie sagten: "Okay, Teil deines Tests ist es, die Zeiger zu zeichnen." Wird das immer noch gemacht?
Das Publikum: Ja.
Dr. Cobb: Wirklich? Okay. Es ist auf Ihrem Handy richtig, es ist nur digital. Sie haben Ihren Vierjährigen, der auf seine Apple-Uhr schaut und sagt: "Hey, Mama. Wie viel Uhr ist es?" Die meisten von uns wurden buchstäblich von Geburt an mit dem Konzept der Zeit aufgezogen. Leider ist das ... Sagen Sie mir, was ist das für ein Konzept von Zeit? Jeder? Man hat uns beigebracht, dass wir von Jahren rückwärts gehen.
Publikum: Tage.
Dr. Cobb: Tage oder Monate. Tage, Wochen. Wochen, Tage.
Zuhörerschaft: Stunde.
Dr. Cobb: Stunden, Minuten und Sekunden. Die kleinste Zeiteinheit, die man uns lehrt und von der man erwartet, dass wir sie verstehen und unser Leben danach ausrichten, sind Sekunden. Ergibt das Sinn? Uns wird beigebracht, in Sekunden zu denken.
Eine Sekunde ist in der Welt des Sports eine sehr, sehr lange Zeit. Es ist auch eine sehr lange Zeit in der Welt des, nun ja, in jeder Welt, im Leben. Wie viele von euch hatten in letzter Zeit einen Beinahe-Autounfall? Irgendjemand? Einer? Heute Morgen?
Die Zuhörer: Russels Uber-Fahrer.
Dr. Cobb: Russels Uber-Fahrer. Unglaublich. Äh, ja, Sie waren in der Nähe von einem oder waren in einem?
Publikum: Ich war sehr nahe an einem und die Zeit hat sich wirklich verlangsamt.
Dr. Cobb: Sie sagte, sie war kurz davor, die Zeit verlangsamte sich wirklich. Das ist die Art von Dingen, von denen ich spreche. Erinnern Sie sich daran, wie Sie in der Fahrschule gelernt haben, wie Sie auf der Autobahn fahren. Die Regel, an die sich anscheinend niemand mehr erinnert, lautet: Wie viele Sekunden muss das Auto vor dir sein, wenn du mit 65 Meilen pro Stunde fährst? Sechs Sekunden. Richtig? Das vergisst doch jeder, oder? Warum braucht man sechs Sekunden? Physik. Also gut. Denn damit du siehst, dass die Bremslichter angehen, die Motorhaube kommt, oder die, nicht die Motorhaube, die Rückseite der Motorhaube, der Kofferraum, der Kofferraum hebt sich. Sie sehen, dass Sie diesen Wahrnehmungshinweis bekommen und denken: "Oh, Mist. Sie haben gerade eine Vollbremsung hingelegt. Etwas ist über die Straße gelaufen."
Das haben Sie im Kopf. Die meisten von uns fahren schon lange Auto, was tun wir, sobald wir die Bremslichter sehen? Wir gehen vom Gaspedal und treten auf die Bremse, aber wenn wir eine SMS schreiben oder mit dem Radio spielen, nicht wahr? Diese Zeitspanne verkürzt sich, und dann muss man tatsächlich auf die Bremse treten, und dann übernimmt die Physik das Kommando. Es dauert eine Weile, bis man das 2500-Pfund-Biest, das man fährt, tatsächlich abbremst. Das ist der Grund, warum so viele Leute ihre Autos jedes Jahr ersetzen müssen, weil sie die Grundregeln vergessen.
Der Punkt ist, dass der Grund, warum ich Sie danach frage. Erkennt jeder von Ihnen, dass bei einem Ereignis, das Sie erlebt haben, eine halbe bis eine Viertelsekunde später in Ihrem Entscheidungsprozess etwas hätte passieren können? Ja oder nein? Also gut.
Eines der ersten Dinge, die wir unseren Athleten vermitteln müssen, ist, dass jede einzelne Maßnahme, die wir im Training ergreifen können, um eine oder zwei Millisekunden einzusparen, einen enormen Unterschied für das Endergebnis ausmachen kann. Jeder versteht das. Es ist schon seltsam, denn die meisten von uns sind nicht darauf trainiert, in Sekunden zu denken.
Klick, klick, klick, klick. Die Menschen müssen dazu gebracht werden, sich schneller zu bewegen, schneller zu denken und zu erkennen, dass sie schneller handeln können, wenn sie schneller sehen und schneller entscheiden können.
Millisekunden zählen.