Heute sprechen wir über Kopfhörer. Das ist sehr wichtig für den Schutz Ihres Gehörs und Ihres Gleichgewichts.
Wenn Sie unsere Blogs schon länger verfolgen oder einen unserer Kurse besucht haben, wissen Sie, dass wir viel über das Innenohr, auch Vestibulärsystem genannt, sprechen.
Was mich in den letzten fünf bis zehn Jahren fasziniert hat, ist die Frage, wie sich die moderne Technologie auf die Funktionsweise unseres Gehirns auswirkt, sei es zum Guten oder zum Schlechten. Wir wissen seit langem, dass das Tragen von Kopfhörern oder jede Art von lauter Musik, vor allem aber Kopfhörer, dem Gehör schaden können.
Wenn man darüber liest, stellt man fest, dass viele junge Menschen aufgrund der enormen Zugänglichkeit der Technologie und der Tatsache, dass sie ihre Musik gerne laut hören, auf der ganzen Welt unterwegs sind.
Der Prozentsatz der jungen Menschen, die an vorzeitigem Hörverlust leiden, nimmt massiv zu. Es gibt eine Vielzahl von Leitlinien, so dass ich davon ausgehe, dass die meisten Menschen davon gehört und darüber gesprochen oder selbst darüber nachgedacht haben.
Aber da ich in einem Gesundheits- und Fitnessbereich arbeite, sehe ich immer mehr Menschen, die sich während ihrer Trainingseinheiten in ihre Kopfhörer zurückziehen. Sie nutzen Musik, um andere Geräusche zu übertönen usw. Wenn ich also über einige Empfehlungen spreche, die wir für Sie haben, dann ist der Grund dafür, dass dies zur Sprache gekommen ist, dass letzten Monat eine Studie veröffentlicht wurde, in der auch die Auswirkungen der langfristigen Nutzung von Kopfhörern in einem persönlichen Musiksystem, wie sie es in der Forschungsarbeit nannten, auf das vestibuläre System diskutiert wurden.
Das vestibuläre System, wenn Sie damit vertraut sind, ist Ihr Innenohr. Es spielt in unserem Körper auf vielen verschiedenen Ebenen eine große Rolle.
Eine der wichtigsten Aufgaben ist jedoch die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts, und zwar durch eine Reihe verschiedener Reflexe, die die Muskulatur des Nackens und der Wirbelsäule betreffen.
In der neuesten Studie wurden chronische Nutzer von Musikanlagen untersucht. Junge Menschen, die Kopfhörer benutzen, und sie untersuchten nicht nur, wie lange sie sie benutzen, sondern auch mit welcher Lautstärke.
Sie entdeckten, dass die Nutzer, die chronischen Nutzer von lauter Musik über Kopfhörer, allmählich einen Zusammenbruch erlitten.
Nicht nur des Gehörs, sondern auch eines Reflexes, der mit der Steuerung der Nackenmuskulatur durch das Innenohr zusammenhängt.

In der Untersuchung wurde gesagt, dass auch andere Faktoren eine Rolle spielen könnten, aber es war konsistent. Es waren tatsächlich 100 % der Langzeitnutzer mit hoher Lautstärke, bei denen sie diese Veränderungen feststellten. Es gibt noch eine Menge anderer Dinge, die man in diesem Zusammenhang diskutieren könnte, aber für mich ist es nur eine weitere Idee oder eine Erinnerung daran, sein Gehör und sein Gleichgewicht zu schützen. Lassen Sie mich Ihnen die Regeln dafür nennen. Ihr typisches iPhone, Ihr iPod, Ihr mp3-Player, falls es so etwas überhaupt noch gibt.
Was auch immer es an Geräten gibt, mit denen man Musik hören kann. Die meisten von ihnen sind in der Lage, Musik mit einer Lautstärke von 115 bis 120 Dezibel in die Ohren zu blasen. Wenn man 115 bis 120 Dezibel etwa einen Tag lang hört, ist das so laut und so schädlich, dass man einen dauerhaften Hörverlust erleiden kann. So stark sind diese Geräte.
Die typische Empfehlung, die ich den Leuten gebe, lautet: Erstens: Wählen Sie den richtigen Kopfhörertyp, um sich zu schützen, und zweitens: Wählen Sie die richtige Lautstärke.
Auf der Grundlage von Forschungsergebnissen, die sich insbesondere mit dem Aspekt des Hörens befassen. Normalerweise empfehle ich, wann immer es möglich ist, Over-Ear-Kopfhörer zu verwenden. Denn In-Ear-Kopfhörer, wie man sie bei einem normalen Telefonkauf bekommt, erhöhen den Dezibelpegel von allem, was man hört, um etwa neun Dezibel, weil sie einfach näher am Trommelfell sind.
Je näher sie beieinander liegen, desto größer ist die Lautstärke, die Sie wahrnehmen werden. Wir glauben, dass In-Ear-Kopfhörer ein wenig gefährlicher sind. Ich empfehle Over-Ear-Kopfhörer und, wann immer möglich, auch die Verwendung von Geräuschunterdrückung, weil diese Systeme so funktionieren, dass sie Ihre Ohren zusätzlich schützen.
Das ist die Nummer eins.
Zweitens: Das ist die wichtigste Empfehlung. Wie viel und wie lange? Ich möchte, dass Sie die 60er-Regel anwenden. Alles klar?
Die 60er-Regel funktioniert im Wesentlichen wie folgt.
Wenn Sie Musik über Kopfhörer hören, vor allem während einer Trainingseinheit oder in einem überfüllten Fitnessstudio, wo Sie versuchen, alle anderen zu übertönen, oder in einem Flugzeug.
Die Grundregel lautet: Benutzen Sie sie nicht länger als 60 Minuten, ohne Ihren Ohren eine Pause zu gönnen, und versuchen Sie, Ihre persönliche Musikanlage oder Ihr persönliches Videosystem nie mit einer Lautstärke von mehr als 60 % zu betreiben.
Bei den meisten dieser Systeme liegt der Dezibelpegel mit 60 % in einem Bereich, den Ihre Ohren verkraften können, von dem sie sich erholen können, und der langfristige Schädigungen des Gehörs oder des Gleichgewichtsorgans verhindern sollte.
Das ist meine kleine öffentliche Bekanntmachung für Sie in dieser Woche.
Wenn Sie irgendwelche Fragen dazu haben, lassen Sie es uns wissen, ansonsten schützen Sie Ihre Ohren.