$0.00
0
0
Zwischensumme: $0.00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schenken Sie Z-Health

100-Dollar-Geschenkkarte

mit ausgewählten Einkäufen

Episode 247: Hüpfen für ein besseres Gleichgewicht

Video-Highlights

- Der vertikale Teil des Gleichgewichts
- Warum Hüpfen wichtig ist
- Einfache Übung kombiniert mit Vision

Heute geht es um das Hüpfen und das Innenohr.

Im Blog der letzten Woche haben wir ausführlich über die so genannten Otolithen des Innenohrs gesprochen.

Wenn Sie Gleichgewichtsprobleme haben, müssen wir immer bedenken, dass Ihr Innenohr fünf verschiedene Rezeptoren hat. Wir haben so genannte Kanäle, die im Grunde die Bewegung des Kopfes wahrnehmen, und dann den Otolithen, das sind die Ohrsteinorgane, die uns helfen sollen zu verstehen, wie sich unser großer Körper im Raum bewegt.

Letztes Mal haben wir über das so genannte Utrikel gesprochen. Heute werden wir ein wenig über das sogenannte Sacculus sprechen. Das ist ein... ihr müsst den Namen nicht kennen... es ist nur ein kleiner Teil des Innenohrs, der euch im Grunde hilft zu verstehen, wann euer Körper auf und ab geht. Mit anderen Worten: Es nimmt die lineare Beschleunigung in vertikaler Richtung wahr.

Warum ist das also wichtig? Wenn Sie Probleme mit der Muskulatur haben, sehen wir sehr oft, dass die Leute, besonders im Fitnessbereich, Probleme mit der Hocke haben. Jede Art von Übung wie Ausfallschritte oder Hocken, bei der sie wirklich steif werden, fühlen sie sich aus dem Gleichgewicht, haben sie das Gefühl, dass ihre Knöchel zu eng werden, ihre Hüften zu eng werden. Wir stellen oft fest, dass sich diese Dinge verbessern, wenn wir an diesem Teil des Innenohrs arbeiten.

Ich werde Ihnen also ein paar sehr einfache Dinge nennen, die Sie zu Hause tun können, um daran zu arbeiten.

Hierfür brauchen Sie eine Art Buchstabe oder ein visuelles Ziel, denn im Allgemeinen wollen wir bei diesen Übungen für das Innenohr ein klares visuelles Ziel haben, auf das wir schauen können.

Ich stelle mir also vor, dass die Kamera an der Stelle ist, an der ich meine Buchstaben platziert habe, und ich möchte ein visuelles Ziel haben, das anspruchsvoll genug ist. Ich könnte es immer noch deutlich sehen, aber es ist nur eine kleine Herausforderung und ich werde mich auf die Entfernung zurückbewegen, die ich brauche.

Mein visuelles Ziel kann also hier sein, es kann so weit weg sein wie die Kamera. Es könnte auch an einer anderen Wand in Ihrem Haus sein. Es hängt einfach davon ab, wie groß es ist, denn Sie müssen es deutlich sehen.

Wenn Sie das klar erkennen können, ist Ihre erste Übung wirklich einfach.

Du schaust dir den Brief an und fängst dann an, leicht zu hüpfen, okay?

Normalerweise lasse ich die Leute 15 bis 20 Sekunden lang abprallen, und Ihre Hauptaufgabe bei diesem Abprallvorgang besteht darin, das Ziel frei zu halten.

Zwei Jungs springen in einer Turnhalle mit dem Seil

Normalerweise bewegt sich das Ziel, oder? Weil mein Kopf in Bewegung ist. Es sieht also so aus, als würde sich der Buchstabe ein wenig auf und ab bewegen, aber die Frage, die Sie sich stellen müssen, ist: Verliere ich an Sehschärfe?

Mit anderen Worten: Werden die Ränder des Buchstabens deutlicher oder verschwimmen sie so sehr, dass ich ihn nicht mehr sehen kann?

Wenn es so unscharf wird, dass Sie es nicht mehr sehen können, haben Sie wahrscheinlich ein Problem mit diesem System.

Wenn das der Fall ist, müssen wir es Ihnen ein wenig leichter machen. Sie können entweder etwas greifen und sich daran festhalten.

Sie können etwas langsamer wippen oder zur zweiten Version der Übung übergehen, die wie folgt funktioniert. Du nimmst eine etwas athletische Haltung ein. Du hältst dich an Dingen fest, damit du dich wirklich stabil fühlst. Du schaust auf dein Ziel und dann machst du einfach einen schnellen kleinen Drop. Es muss nicht sehr weit sein, in Ordnung? Einfach so.

Ich lasse mich also schnell nach unten fallen und komme dann langsam wieder hoch. Wieder schaue ich auf mein Ziel und versuche zu sehen, ob es klar bleibt. Wenn mein schnelles Absenken und langsames Aufsteigen nicht funktioniert, ist meine andere Option, langsam abzusinken und dann schnell wieder aufzusteigen. Auch hier ist das Ziel, das Ziel frei zu halten.

Um also diesen Teil des Innenohrs zu stimulieren, müssen wir uns daran erinnern, dass wir von einem Aufprall sprechen, richtig? Eine Art vertikale Beschleunigung.

Die drei verschiedenen Modi, mit denen wir anfangs arbeiten, sind in der Regel ein visuelles Ziel. Man beginnt mit einem einfachen Abprall. Du schaust, ob du es klar halten kannst. Wenn du es nicht klar halten kannst, hast du zwei Rückschritte, weite athletische Haltung, schnell runter, langsam hoch oder langsam runter, schnell hoch.

Wenn Sie zu der Kategorie "Wow, jedes Mal, wenn ich laufe oder einen langen Spaziergang mache, fühle ich mich schlechter" gehören, würde ich Ihnen empfehlen, dies zu testen. Manchmal fühlen sich die Leute nach dem Laufen schlechter, weil sich ihr Kopf und ihr Körper ständig auf und ab bewegen, oder sie bekommen Knieschmerzen oder was auch immer, das könnte eine gute Übung sein, um das zu testen.

Wenn Sie Probleme mit Kniebeugen, Ausfallschritten und jeder Art von Senkbewegung des Körpers haben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Knöchel, Hüften usw. bei einer dieser klassischen Fitnessübungen sehr angespannt sind, wäre es ebenfalls einen Test wert.

Wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit dem Innenohr, Gleichgewichtsprobleme oder Reisekrankheit hatten oder mehrmals bewusstlos waren, sind dies alles Gründe dafür, dass wir diesen Teil Ihres Gleichgewichtssystems testen sollten.

Also, immer mit der Ruhe. Achten Sie darauf, dass Ihnen nicht schwindlig wird, dass Ihnen nicht übel wird.

Halten Sie Ihre Lautstärke wirklich niedrig und denken Sie daran, dass das visuelle Ziel Ihr Leitfaden sein wird.

Sie machen es so sicher und einfach wie möglich, so dass Sie das visuelle Ziel im Auge behalten können, während Sie die Übungen absolvieren.

Versuchen Sie dies.

Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, lassen Sie es uns wissen, ansonsten viel Glück.

Entdecken Sie Artikel von
Artikel nach Kategorie durchsuchen
0
Ihr Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist leerZurück zu Kurse
Coupon anwenden

Melden Sie sich an, um die neuesten Schulungsressourcen zu erhalten

Sie erhalten auch ein kostenloses Exemplar unserer Liste mit Leseempfehlungen