Hallo, Z-Community. Dr. Cobb ist wieder bei Ihnen.
Heute werden wir wieder über eines meiner Lieblingsthemen sprechen, nämlich über Schmerzen.
Falls Sie es nicht wissen: Ich werde sehr oft nach Schmerzen gefragt. Wir sprechen in unseren Kursen viel darüber, was Schmerz ist, wie er im Gehirn und im Körper funktioniert und was er bedeutet.
Der Grund, warum ich heute darüber spreche, ist, dass ich vor nicht allzu langer Zeit auf ein Zitat aus einer Studie gestoßen bin. Es hat mich zum Nachdenken gebracht, denn die Art und Weise, wie es formuliert wurde, ist sehr wichtig.
Was ich Ihnen heute wirklich sagen möchte, ist die Ermutigung, weiterzumachen, wenn Sie Schmerzen haben und schon seit einiger Zeit versuchen, sie loszuwerden. Ich weiß, dass ich Ihnen das schon einmal gesagt habe, aber Schmerzlinderung ist oft eine Frage der Beharrlichkeit, nicht nur bei dem Versuch, damit umzugehen, sondern auch bei dem Versuch, mit verschiedenen Menschen darüber zu sprechen.
Lassen Sie mich hier den Hintergrund erläutern. In der Medizin spricht man von Studien, die als "Goldstandard" bezeichnet werden. Dabei handelt es sich in der Regel um randomisierte kontrollierte Studien, bei denen wir etwas wie z. B. Dehnübungen für den unteren Rücken untersuchen. Wir nehmen all diese Menschen mit Kreuzschmerzen und dehnen diese drei Muskeln, oder sechs Muskeln, oder was auch immer. Dann werden wir sehen, ob ihre Rückenschmerzen dadurch besser geworden sind.
Wenn man sich die Literatur anschaut, und das ist wahrscheinlich schon fünf Jahre her, also gibt es inzwischen noch mehr Studien, aber vor etwa fünf Jahren gab es über tausend RCTs, tausend randomisierte Kontrollstudien, zu verschiedenen Interventionen, von Dehnungen über Mobilisierung und Manipulation bis hin zu Injektionen, Versteifungen und allem Möglichen.
Die grundlegenden Beweise waren, wie sie sagten, widersprüchlich und unbefriedigend. Im Wesentlichen sagten sie, dass wir nach tausend Studien nicht wissen, ob etwas hilft, weil es widersprüchlich ist.
Was ich damit sagen will, ist, dass sich unser Verständnis von Schmerz weiterentwickelt hat und wir wissen, dass Schmerz multifaktoriell ist.
Wenn ich hundert Menschen mit Kreuzschmerzen nehme, gibt es Studien, die zeigen, dass der Grad der Unzufriedenheit mit dem Arbeitsplatz der wichtigste Prädiktor für Kreuzschmerzen ist, was bedeutet, dass der emotionale Stress, unter dem man steht, eine große Rolle spielen kann.
Glauben Sie, dass diese Person genauso reagieren wird wie jemand, der vielleicht eine Innenohrstörung hat und ständig aus dem Gleichgewicht gerät, so dass seine Muskeln ständig angespannt sind?
Wahrscheinlich nicht. Wenn ich mit jedem von ihnen das Gleiche mache, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie alle davon profitieren, unglaublich gering, aber wenn Sie daran denken, wie man mit Rückenschmerzen oder anderen Schmerzen umgeht, gehen Sie zu Ihrem Gesundheits- und Fitnessexperten, und er fragt: "Wo tut es weh? Wie lange haben Sie es schon? Wodurch hat es angefangen?"
Die Art und Weise, wie wir erzogen werden, soll uns im Allgemeinen sagen, was mit Ihnen nicht stimmt und was wir dagegen tun können. Ich sage Ihnen, das ist ein altes Paradigma. Bis zu einem gewissen Grad ist es immer noch nützlich. Wenn Ihnen etwas wirklich Schlimmes widerfährt, sind das die Fragen, die wir stellen müssen, aber wenn es sich um etwas handelt, das schon sehr lange andauert, verweise ich Sie auf einen meiner früheren Blogs, in dem ich sagte, dass Sie wirklich Ihre eigene Geschichte schreiben müssen.
Referenzierter Blog: Schreiben Sie Ihre eigene Geschichte
Vielleicht gibt es viele Informationen, die Sie Ihrem Gesundheits- und Fitnessexperten noch nie mitgeteilt haben und die ihm helfen könnten, etwas zu finden, das für Sie besser geeignet ist.
Wenn es um Schmerzen geht, müssen Sie, wie gesagt, verstehen, dass es eine Menge Informationen darüber gibt. Sie müssen sich nicht nur selbst weiterbilden, sondern auch Menschen finden, die diese Dinge verstehen. Um Ihnen zu helfen, werde ich Ihnen als nächsten Schritt ein Buch empfehlen.
Ich muss Ihnen sagen, es ist eine ziemlich schwere Lektüre. Es heißt "Therapeutic Neuroscience Education". "Therapeutic Neuroscience Education" und wir werden einen Link zu diesem Buch setzen. Wir werden auch einen Link zu einer sehr vereinfachten Version dieses Buches einfügen. Wenn Sie von Schmerzen betroffen sind oder Menschen in Ihrer Familie haben, die ständig unter Schmerzen leiden, würde ich Sie bitten, diese Bücher zu lesen.
Der Grund, warum ich das erste empfehle, ist, dass es ein Quiz gibt, das in den ersten paar Kapiteln behandelt wird. Dieses Quiz ist für Sie und Ihren Gesundheits- und Fitnessexperten gedacht. Ich möchte Sie bitten, sich zu informieren, damit Sie einen angemessenen Dialog mit demjenigen führen können, der mit Ihnen arbeitet.
Wenn Ihre Gesundheits- und Fitnessanbieter nicht in der Lage sind, mit Ihnen über die Dinge zu sprechen, die in diesen Büchern stehen, müssen Sie sagen: "Würden Sie das bitte lesen, damit wir darüber sprechen können?" Wenn sie sich weigern, müssen Sie vielleicht andere Möglichkeiten ausloten, denn Schmerz ist eine persönliche Angelegenheit.
Diese Aussage habe ich schon vor langer Zeit gehört. Sie lautete: "Schmerz ist ein höchst persönliches und privates Ereignis." Niemand hat das Recht, Ihnen zu sagen, wie Ihr Schmerz entsteht, und niemand hat das Recht, Ihnen zu sagen, wann er verschwunden ist. Das ist Ihre Sache. Was Sie und alle Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, anstreben, ist eine bessere Aufklärung, ein besseres Verständnis und die Hilfe dabei, herauszufinden, was an Ihrer Situation einzigartig ist und was behandelt werden muss, damit Sie sich in Ihrem Alltag besser fühlen können.
Hoffentlich haben Sie das alles verstanden. Lesen Sie das Buch. Bleiben Sie hartnäckig. Suchen Sie weiter, denn es gibt da draußen Menschen, die das wirklich auf hohem Niveau verstehen. Ich glaube, dass es für fast alle von uns Möglichkeiten gibt, Fortschritte bei den Dingen zu machen, die wir wollen, vor allem bei Schmerzen.
Wenn wir Ihnen irgendwie helfen können, wenn Sie Fragen haben, wenn Sie mit einem Z-Trainer in Ihrer Nähe sprechen möchten und wir Sie weitervermitteln können, lassen Sie es uns bitte wissen, denn das ist etwas, das mir sehr am Herzen liegt.
Viel Spaß mit dem Buch. Auch hier wäre jede Rückmeldung, die Sie nach der Lektüre geben, fantastisch.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. Danke!
Buchempfehlungen: