Hallo, ich bin Dr. Eric Cobb von Z-Health Performance und heute werden wir über Hörverlust und Demenz sprechen.
Falls Sie Z-Health noch nicht kennen: Wir sind ein markenbasiertes Bildungsunternehmen und konzentrieren uns auf die Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Coaches aus der ganzen Welt. Wenn Sie dies also interessant finden, abonnieren Sie unseren Kanal und sehen Sie sich unsere kostenlosen Ressourcen an.
Also gut, fangen wir damit an. Als gehirnbasiertes Unternehmen lehren wir natürlich Bewegung und Schmerz und alles Mögliche, und wir schauen uns alle sensorischen Systeme an. Wir befassen uns mit den Augen, den Ohren, dem vestibulären System, usw. Es gibt jedoch auch übergeordnete Aspekte, die wir immer berücksichtigen wollen, und wenn wir etwas so Wichtiges wie das Gehör oder die Hörfähigkeit betrachten, lautet die Frage: "Hat der Verlust dieser bestimmten Fähigkeit, dieser Verlust, sagen wir, vielleicht langfristige oder größere Auswirkungen?" Und in den letzten 10 bis 15 Jahren wurde viel darüber gesprochen, dass Hörverlust mit der Entwicklung oder Verschlimmerung von Demenz einhergehen kann.
Als ich das zum ersten Mal hörte, dachte ich, okay, ich kann mir vorstellen, warum das passieren könnte, aber wird die Forschung das auch beweisen? Zum jetzigen Zeitpunkt können wir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die Antwort "ja" lautet! In vielen Fällen wird der Verlust des Gehörs als eine der wichtigsten Ursachen für die Entwicklung von Demenz angesehen. Wenn wir uns die Zahlen ansehen, gehen wir davon aus, dass Hörverlust mit etwa acht bis zehn Prozent aller weltweit diagnostizierten Demenzfälle in Verbindung gebracht wird. Dies ist also ein unglaublich wichtiges Thema, dem wir uns bewusst sein müssen, und wenn wir mit Kunden arbeiten, die entweder beruflich exponiert sind und dadurch ihr Gehör verlieren können. Sie arbeiten ständig in der Nähe von lauten Geräuschen und Geräten. Vielleicht sind sie beim Militär; sie sind Explosionen ausgesetzt. Ein berufsbedingter Hörverlust ist ein großes Problem, vor allem, wenn er mit der Zeit fortschreitet. Natürlich gibt es auch viele Fälle, in denen das Gehör mit dem Älterwerden nachlässt. Die Frage ist also immer noch: "Warum sollte das passieren?" Im Moment gibt es drei vorherrschende Theorien.
Die erste, die wir bei Hirnscans regelmäßig sehen, ist, dass ein Hörverlust mit der Zeit mit einer Schrumpfung der Hirnsubstanz einhergeht. Es gibt einen allgemeinen Verlust an Größe und neuronaler Dichte in verschiedenen Bereichen des Gehirns, so dass dies eine direkte Verbindung zu einigen der Dinge sein könnte, die wir bei Demenz beobachten.
Der zweite Punkt ist, dass wir, wenn wir beginnen, unser Gehör zu verlieren, eine so genannte kognitive Überlastung entwickeln können. Mit anderen Worten, wenn ich Probleme mit dem Hören habe und mich in einem sozialen Umfeld bewege und mit Menschen spreche, kann der erhöhte Bedarf an Energieproduktion im Körper und im Gehirn, um zu verarbeiten, was über das auditorische System geschieht, und dies dann mit allem anderen zu integrieren, etwas überwältigend sein. Und das kann mit der Zeit auch zu einigen der Dinge führen, die wir im Zusammenhang mit Demenzerkrankungen sehen, wie Gedächtnisprobleme usw.
Und drittens ist einer der anderen wahrscheinlich großen Umweltfaktoren, dass Menschen, die ihre sensorischen Fähigkeiten verlieren, sei es das Sehvermögen, das Gehör usw., dazu neigen, sich sozial zu isolieren. Wir wollen nicht so viel mit Menschen interagieren, weil es lästig ist, und wir wissen, dass bei fortschreitender Demenz der Verlust sozialer Interaktion und intellektueller Stimulation durch Gesprächskommunikation ebenfalls eine Rolle spielen kann. Was ist also das Wichtigste aus dem heutigen Blog? Es handelt sich wirklich um eine öffentliche Bekanntmachung. Wenn Sie mit Menschen arbeiten, die von einer Hörminderung betroffen sein könnten, ist es wichtig, dass Sie eine entsprechende Überweisung ausstellen. Denn auch hier gilt: Wenn wir kurzfristig denken, ist das vielleicht keine große Sache, aber wir versuchen immer, sowohl kurzfristig als auch langfristig zu denken, wenn wir mit unseren Kunden arbeiten. Wir wollen sicherstellen, dass wir ihnen Informationen geben, von denen sie ihr ganzes Leben lang profitieren können, und ein Hörverlust kann für viele Menschen eine relativ große Sache sein, was den kognitiven Abbau angeht, sowie einige andere Dinge, die mit Bewegung zu tun haben (über die wir in einem zukünftigen Blog sprechen werden).
Wenn Sie sich über die Qualität Ihres Gehörs unsicher sind, können Sie Folgendes tun: In den letzten fünf oder sieben Jahren wurden eine Vielzahl von Smartphone-Apps und Online-Hörtests auf den Markt gebracht. Viele von ihnen wurden intensiven Forschungsvergleichen unterzogen, um herauszufinden, wie ein Smartphone im Vergleich zu einem Standardtest abschneidet, den man bei einem Audiologen durchführen würde. Und die Smartphone-Apps haben sich als ziemlich gut erwiesen. Was ich Ihnen sagen kann, ist, dass eine Smartphone-App oder ein Online-Hörtest einen Besuch beim Audiologen nicht ersetzen kann, weil es noch andere Dinge gibt, die getestet werden können. Aber als Ausgangspunkt, wenn Sie sich fragen: "Wie ist mein Gehör?", könnte es sich lohnen, sich die fünf oder zehn Minuten Zeit zu nehmen, um einen Online-Hörtest oder einen Test mit einem Smartphone durchzuführen. Und wenn sich dabei herausstellt, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen dem rechten und dem linken Gehör oder eine allgemeine Verschlechterung gibt, sollten Sie unbedingt einen Fachmann aufsuchen.
Gut, ich hoffe, das war hilfreich und interessant für Sie und ich werde bald wiederkommen, um mehr über Hörverlust in Verbindung mit Bewegung zu sprechen.