Stärke der Hüfte
In dieser Woche fügen wir unserer Schienbein-Box-Serie eine weitere Bewegung hinzu, die wir uns bereits angesehen haben, um Ihre Hüftflexibilität und -stärke zu verbessern.
Vor einigen Wochen haben wir uns eine Übung angesehen, bei der wir aus einer Position heraus gearbeitet haben, die 90-90 Squat oder Shin Box oder wie auch immer genannt wird. Wie ich in dem vorherigen Video erwähnt habe, und Sie können sich den Link zu diesem Blog ansehen, ist dies eine sehr verbreitete Position, die man überall auf der Welt im modernen Tanz, im Yoga und in den Kampfkünsten sieht.
Wir nutzen dies gerne, um an der Beweglichkeit der Hüfte, der Wirbelsäule und der Atmung zu arbeiten. In dem vorherigen Blog haben wir uns einige grundlegende Drehungen angesehen, vor und zurück, mit den Händen als Stütze, mit nur einer Hand als Stütze und dann auch ohne Hände.
Viele Leute mögen diese Position, aber es gibt auch eine Reihe von Fortschritten, die man aus dieser speziellen Position heraus machen kann, und einige davon machen richtig Spaß. Sie trainieren wirklich dein Gleichgewicht, deine Hüftstärke und deine Hüftflexibilität.
Ich möchte Sie durch eine einfache Progression führen, die hier beginnt und damit endet, dass Sie mit dem Gesicht nach oben stehen. Das erste, woran wir arbeiten werden, ist, dass du in diese spezielle Hocke gehst, wieder 90-90, und lass uns einfach ein paar Wechsel machen, um sicherzustellen, dass deine Hüften aufgewärmt sind.
Ich würde empfehlen, am Anfang einfach beide Hände nach hinten zu nehmen, alles schön flüssig zu halten, an der Atmung zu arbeiten und beim Durchrollen auszuatmen.
Stärke der Hüfte
Sobald sich Ihre Hüften gut anfühlen, beginnen wir mit der Arbeit am vorderen Bein. Wir werden es in einen Zylinder verwandeln. Mein vorderes Bein, ich nehme meine Zehen, ich werde sie nach unten zeigen, als ob ich eine Wadenhebung mache.
Das ist jetzt mein Zylinder, also nehme ich meine Hüfte und fahre sie einfach nach oben und nach vorne, so dass ich mein Gewicht auf diesem Knie halte und es auf dieses Bein verteile, dann rolle ich wieder nach unten. Auch hier versuche ich, meine Hände nicht zu benutzen und rolle auf und ab.
Machen Sie das fünf oder sechs Mal und achten Sie darauf, dass es angenehm und bequem ist. Wenn es eng ist, sich in der Hüfte unangenehm anfühlt, können Sie sich einige meiner anderen Blogs ansehen, die wir besprochen haben, um Ihre Hüftbeweglichkeit ein wenig zu verbessern.
Wenn Sie sich in dieser Position wohl fühlen, ist der nächste Schritt der Übergang zum Stehen. Der Prozess ist ziemlich einfach. Wenn ihr das zum ersten Mal lernt, könnt ihr Stühle zur Hilfe nehmen, ihr könnt eine Wand oder eine Stange benutzen, einfach etwas, das euch etwas Gleichgewicht gibt.
Ich möchte nur, dass Sie wirklich vorsichtig sind. Wir werden zuerst die vorsichtige Version durchgehen.
Wir fangen hier an, zeigen mit der Zehe nach oben und rollen uns in den Zylinder hinein. Das Wichtigste dabei ist, dass dieses Bein, nicht das Zylinderbein, sondern das andere Bein, dieser Fuß herumschwingt und sich innerhalb des vorderen Knies aufrollt.
Jetzt benutze ich meine Hände, sie sind angenehm und bequem. Von hier aus könnte ich einfach aufstehen, aber das verbraucht eine Menge Energie, also werde ich meinen Schwung fortsetzen und mich mit dem Gesicht nach außen drehen.
Schauen wir uns das noch einmal an. Ich bin hier, zeige auf die Zehen, rolle nach oben, achte auf dein Gleichgewicht, fege diesen Fuß herum, fange dich auf, wenn du musst, bis du stehst. Wenn Sie sich daran gewöhnt haben und keine Gleichgewichtshilfe mit den Händen brauchen, wird es zu einer schönen, fließenden Bewegung, bei der Sie hier hochschwingen, oben sind, stehen und dann wieder in dieselbe Position zurückgehen können.
Sobald Sie sich dabei wohl fühlen, können Sie natürlich hin- und hergehen.
Wechseln Sie mit dem rechten Bein nach vorne, mit dem linken Bein nach vorne, und Sie können einfach vom Stehen ins Knien wechseln, ohne die Hände zu benutzen. Sie werden feststellen, dass dies eine echte Herausforderung für die Hüften ist. Da es sich um eine Auf- und Abbewegung handelt, wird Ihr Gleichgewicht und Ihr vestibuläres System herausgefordert, und wenn Sie es schnell genug oder lange genug machen, wird auch Ihre Herzfrequenz erhöht.
Ich persönlich verwende es gerne als Teil meines Aufwärmprogramms für das anstehende Training, weil sich meine Hüften dabei großartig anfühlen. Außerdem erhöht es meine Körpertemperatur und macht mich bereit für das, was ich als Nächstes vorhabe.
Probieren Sie es aus.
Wenn Sie Fragen dazu haben, lassen Sie es uns bitte wissen.