One Nerve Glide bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben: Im letzten Jahr der Pandemie haben viele Menschen viel am Bildschirm gearbeitet, und eine der häufigsten Beschwerden, die wir in den letzten 16 Monaten gehört haben, war: "Mein Nacken und meine Schultern bringen mich um! Ich bin so verspannt. Ich verbringe den ganzen Tag. Ich schaue Zoom, ich schaue Z-Health-Kurse, online!"
Was auch immer Sie tun, wir wissen, dass Nacken und Schultern eine Menge Spannungen aushalten. Und es gibt natürlich viele verschiedene Dinge, die wir berücksichtigen müssen, wenn wir uns mit Nacken- und Schulterverspannungen befassen.
Eines der Dinge, auf die wir uns oft konzentrieren, ist, dafür zu sorgen, dass Ihre Augen während des Tages Pausen machen und sich entspannen. Was ich Ihnen heute zeigen möchte, ist eine wirklich einfache Technik zur Reinigung der Nerven, die wir als neuromechanische Technik bezeichnen, und die speziell auf einen Nerv, den so genannten akzessorischen Nerv, wirkt. Der akzessorische Nerv ist der Hirnnerv 11, d.h. er kommt aus dem Gehirn und geht dann nach unten und versorgt unsere Trapezmuskeln und auch den Sternocleidomastoideus. Es ist also sehr gut möglich, dass Sie, wenn Sie Rechtshänder sind, viel Zeit mit der Tastatur verbringen, je nachdem, was Sie den ganzen Tag über tun, dass Sie entweder auf der einen oder auf der anderen Seite eine starke Spannung haben.
Dies ist also eine wirklich einfache Technik, die Sie ausprobieren können, um zu sehen, ob sie Ihnen etwas Ruhe und Entspannung verschafft, insbesondere bei verspannten Schultern und Nacken.
So wird die Bewegung ausgeführt. Du beginnst in einem schönen aufrechten Stand. Sie können die Übung auch im Sitzen ausführen. Unser Fokus liegt auf dem Schulterblatt. Ich arbeite also an meiner rechten Seite.
Schritt eins: Ich ziehe mein rechtes Schulterblatt zurück. Ich ziehe es also zurück und mache dann eine leichte Vertiefung. Das heißt, ich ziehe mein Schulterblatt nach unten. Also Schritt eins, das Schulterblatt zurückziehen.
Schritt zwei: Ziehen Sie das Schulterblatt nach unten. Halten Sie das.
Verlängern Sienun den Hals. Kippen Sie weg.
Von hier aus wollen wir eine hühnerähnliche Bewegung machen.
Ich fahre also von der unteren Halswirbelsäule aus, ich fahre mein Kinn nach vorne.
Sobald ich das getan habe, fühle ich, wie sich eine gewisse Spannung in der Falle aufbaut. Wenn ich dort angekommen bin, werde ich den Nacken ein wenig beugen, und das wird jetzt eine Art Zahnseide-Bewegung sein. So wie ich meine Zähne mit Zahnseide reinige. Ich benutze Zahnseide für diesen Nerv.
Dieser Nerv ist insofern interessant, als dass Sie kein typisches Summen und Kribbeln wie bei anderen Nervenübungen, die wir unterrichten, erleben werden. Es wird sich wie eine sehr intensive und relativ seltsame Dehnung anfühlen. Die meisten Leute werden sagen, dass sie es im oberen Trapezius spüren, und manche werden es im SCM spüren.
Ich möchte sicherstellen, dass Sie dabei sehr langsam vorgehen und die Spannung wirklich niedrig halten. Obwohl ich gesagt habe, dass es eine intensive Dehnung ist, möchte ich, dass du dir vorstellst, dass du dies auf einer Stufe von 3 von 10 machst und nicht mehr.
Gut, gehen wir es also noch einmal durch. Wir beginnen, schön aufrecht. Wir ziehen das Schulterblatt zurück, ziehen das Schulterblatt nach unten, neigen den Kopf weg und machen eine Hühnerbewegung nach vorne. Jetzt baut sich eine gewisse Spannung auf, und jetzt beugen wir den Hals nach vorne. Bewegen Sie also das Kinn in Richtung Brust und kommen Sie einfach auf und ab. Normalerweise drei- bis fünfmal. Und wenn Sie wollen, können Sie jetzt die Spannung mit dem Kinn nach unten halten, das Schulterblatt nach oben ziehen, um die Spannung zu nehmen, und wieder nach unten, um die Spannung zu erhöhen.
Wir können also jede der Bewegungen, aus denen sich die gesamte Übung zusammensetzt, als Zahnseide verwenden. Ich empfehle wieder, die Spannung niedrig zu halten, nur drei bis fünf Wiederholungen zu machen und dann hochzukommen und zu entspannen. Überprüfen Sie Ihre Bewegungsabläufe erneut. Überprüfen Sie Ihre Spannung, und wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es brauchen, wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite. Normalerweise bringen wir unsere Kunden dazu, dies drei- bis fünfmal am Tag zu tun.
Wenn Sie am Computer arbeiten, können Sie vielleicht einplanen, dass Sie in Ihren Sehpausen auch Ihrem oberen Nacken und Ihren Schultern eine kleine Pause gönnen, indem Sie dieses zusätzliche Nervengleiten einbauen.