Hallo zusammen. Dr. Cobb ist wieder bei Ihnen.
Heute sprechen wir immer noch über Hüftschmerzen beim Longieren und in der Hocke.
Letzte Woche, wenn Sie dieses Video nicht gesehen haben, gehen Sie bitte zurück und schauen Sie es sich an, denn wir haben über verschiedene Möglichkeiten gesprochen, die Streckmuskeln und die Hüftrotatoren zu trainieren, da diese oft eine Rolle bei Hüftschmerzen, Knieschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich spielen, wenn wir verschiedene Übungen oder Bewegungen machen und sogar Schmerzen beim Gehen.
Letzte Woche haben wir über die vestibuläre Stimulation als Aufwärmtraining gesprochen und dann haben wir einige sehr spezifische isometrische Übungen gemacht, um die Extensoren und Außenrotatoren aktiver zu machen.
Sehen Sie sich hierdas Video von letzter Woche an
Heute werden wir das Ganze noch etwas aufladen und etwas dynamischer gestalten.
Zur Erinnerung: Wann immer wir versuchen, die Aktivität der Streckmuskeln zu erhöhen, sollten wir sicherstellen, dass wir eine bestimmte Ausfallschrittposition einnehmen.
Sagen wir, ich habe Probleme auf der rechten Seite.
Wenn ich in den Ausfallschritt gehe, um diese Arbeit zu machen, möchte ich keinen normalen, aufrechten Ausfallschritt machen, bei dem ich meine Wirbelsäule gerade nach oben und unten halte.
Stattdessen bleibe ich mit der Ferse auf dem Boden, blockiere das Knie und lehne mich nach vorne.
Aufgrund der Schwerkraftverschiebung hier wird meine Streckmuskulatur stärker arbeiten müssen.
Das ist also die Position, in der ich Sie sehen möchte.
Denken Sie also daran, dass Sie sich nach vorne fallen lassen, wenn Sie in die Ausfallschrittposition gehen.
Also gut. Also wieder Ferse auf den Boden, Knie fixiert und schon sind wir da.
Jetzt wollen wir das hier belasten. Das geht ganz einfach: Nehmen Sie ein Übungsband. Also gut.
Wir stellen uns darauf, Daumen durch. Und zuerst halten Sie es einfach vor die Brust
Wenn du in dieser Position bist, gehst du einfach in die Ausfallschritt-Position und lehnst dich nach vorne, und ich mag es, sie über den Körper zu führen, nur ein bisschen.
Ich bekomme also ein wenig innere Kraft vom Band, der ich mit ein wenig Außenrotation in der Hüfte entgegenwirken muss.
Ich bewege mich also einfach in diese Position, in die und aus der Position.
Ich füge diese Last hinzu. Jetzt machen wir es ein bisschen anspruchsvoller, indem wir das Band nicht nur hier halten, sondern beim Vorwärtsgehen das Band nach außen drücken, denn je mehr wir das Gewicht nach vorne und zur Seite schieben, desto größer ist die Belastung, die wir in den Streckern entwickeln werden.
Wenn Sie also bei dieser Art von Aktivitäten ein sehr leichtes Band verwenden, was ich zur Demonstration benutze, können Sie relativ hohe Wiederholungen machen, solange es schmerzfrei ist.
Hohe Wiederholungen. Ich meine, 25 bis 40 Wiederholungen.
Machen Sie eine Pause, ein paar Minuten. Machen Sie weitere 20-25 Wiederholungen, denn wir versuchen, das Gehirn davon zu überzeugen, dass dies eine sichere Bewegung ist, und das tun wir durch Positionierung und Belastung.
Wenn Sie ein schwereres Band verwenden, weil Sie das Gefühl haben, dass Sie es brauchen, um wirklich zu spüren, was vor sich geht, müssen Sie natürlich die Wiederholungen reduzieren. Aber wenn es um Schmerzen geht, empfehle ich generell eine superleichte Belastung, schmerzfreie Wiederholungen und einen schmerzfreien Bewegungsumfang.
Auch dies ist eine meiner bevorzugten Übungen, wenn ich die Streck- und Rotationsmuskeln beanspruchen muss.
Wenn Sie es mit der Drehung wirklich übertreiben wollen.
Als Letztes möchte ich Sie bitten, während Sie das wiederholen, bewusst zu versuchen, Ihren Fuß nach außen zu drehen.
Drehen Sie es also auf dem Boden aus.
Das führt dazu, dass die Hüfte in der Bandposition stärker belastet wird.
Sie können also entweder die Strecker oder die Rotatoren betonen, je nachdem, was Sie mit Ihrem Fuß vorhaben.
Gut, ich hoffe, dass dies für Sie nützlich ist. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Gelegenheit dazu haben.
Wir sehen uns nächste Woche.