Heute beginnen wir mit einer kurzen zweiteiligen Serie über die Rettung Ihrer Augen.
Falls Sie es nicht wissen: Der März ist in den Vereinigten Staaten der Monat der Sehschärfe, und bei Z-Health sprechen wir schon seit anderthalb Jahrzehnten über Sehtraining. Wir sind der Meinung, dass Sie nicht nur im März, sondern das ganze Jahr über sehen müssen. Deshalb werden wir eine kurze zweiteilige Serie für Sie drehen. Wenn wir über Sehtraining sprechen, versuchen wir den Leuten immer zu vermitteln, dass Sehen nicht dasselbe ist wie Sehkraft. Die meisten Menschen denken bei Sehkraft an einen Besuch beim Augenarzt, an eine Sehtafel und an einen Test der so genannten statischen Sehschärfe.
Sehen ist eigentlich eine Zusammenstellung verschiedener Fähigkeiten, und wir sagen den Leuten, dass wir jede dieser Hauptkategorien bewerten und trainieren müssen, um sicherzustellen, dass wir an der gesamten Fähigkeit des Sehens arbeiten. Ich werde Ihnen also einen kurzen Überblick über die vier Kategorien geben, und dann werden wir heute mit Übungen aus zwei der verschiedenen Kategorien beginnen.
Die vier verschiedenen Dinge, über die wir sprechen, wenn es um das Sehen geht. Nummer eins sind die Augenbewegungen. Können Sie also Ihre Augen mit einem hohen Maß an Genauigkeit bewegen? Wenn Sie also Probleme damit haben, Ihre Augen in einem bestimmten Quadranten oder in bestimmten Bereichen zu bewegen, ist das etwas, woran Sie arbeiten sollten. Sie haben verschiedene Muskeln. Sie haben sechs verschiedene, so genannte extraokulare Muskeln, die Ihre Augen bewegen, und genauso wie Sie nicht wollen, dass ein Teil Ihres Körpers zu wenig trainiert wird, während Sie alles andere trainieren. Das Gleiche gilt auch für die Augen. Augenbewegungen sind also Kategorie Nummer eins.
Kategorie Nummer zwei ist die Tiefenwahrnehmung, oder Tiefenbeurteilung, wie wir sie nennen. Das ist im Grunde die Fähigkeit zu wissen, wo sich die Dinge im Raum befinden. Das ist zum Beispiel beim Autofahren oder beim Sport sehr wichtig. Die nächste Kategorie, über die wir sprechen, ist die visuelle Auflösung. Visuelles Auflösungsvermögen ist die Fähigkeit, Dinge klar zu sehen, und ehrlich gesagt, damit fangen die meisten Dinge an. "Wie gut kann ich diese Dinge aus der Nähe betrachten? Wie gut kann ich Dinge aus der Entfernung erkennen?" Und schließlich gibt es noch die so genannte periphere Wahrnehmung, also die Fähigkeit, alles zu sehen, was nicht im Blickfeld ist.
Wenn wir über das Sehen und den "Save Your Vision Month" sprechen, denke ich immer: "Arbeite ich an meinem peripheren Sehen? Arbeite ich an meiner Tiefenwahrnehmung? Arbeite ich an meiner visuellen Auflösung? Arbeite ich an meinen Augenmomenten?" Denn wenn Sie ein echtes Sehtraining durchführen wollen, sollten Sie meiner Meinung nach etwas aus all diesen Kategorien tun, und das hängt von Ihrem Aktivitätsniveau ab. Aber wir wollen Ihnen heute ein paar verschiedene Beispiele für die Arbeit mit den Augenbewegungen und der Tiefenwahrnehmung geben.
Sie benötigen zwei Werkzeuge. Einen Stift und einen zweiten Stift. Also gut. Ich werde den zweiten Stift holen, wenn wir zur zweiten Übung kommen. Du brauchst also zwei Stifte, um dies zu tun. Du kannst es auch mit den Fingern machen, aber es funktioniert besser, wenn du ein visuelles Ziel hast, auf dem etwas geschrieben steht. Ich werde einfach diesen praktischen Z-Health-Stift verwenden. Unsere erste Übung stammt aus der Kategorie der Augenbewegungen.
Bei den Augenbewegungen gibt es, wie gesagt, eine Menge verschiedener seltsamer Dinge, wie Sakkaden und gleichmäßige Verfolgung, wenn man sich mit der Wissenschaft der Augen beschäftigt. Aber, ganz einfach gesagt, wenn man sich vorstellt, dass man sechs Muskeln um die Augen herum hat, die es den Augen ermöglichen sollten, sich mit großer Genauigkeit in jede Richtung zu bewegen. Wir wollen darüber nachdenken, ob es Möglichkeiten gibt, diese zu trainieren und die Augenmuskeln ein wenig zu stärken und zu dehnen.
Die erste Übung heißt Augenspiralen. Du nimmst dir einen Stift. Suchen Sie sich etwas, das Sie deutlich sehen können. Auf diesem Stift schaue ich auf das H in Z-Gesundheit. Ich fange an, den Stift vor mich zu halten, halte meinen Kopf still, das wird eines der wichtigsten Elemente dieser Übung sein. Ich fange an, kleine Spiralen zu machen. Ich bringe den Stift also näher an meine Augen heran und entferne ihn wieder. Dabei versuche ich, das Bild, das Sichtbild, sehr klar vom H zu halten. Ich möchte in jede Richtung gehen.
Jetzt mache ich die Spirale kleiner und größer, damit sich meine Augen in verschiedene Richtungen bewegen. Wenn ich diese Grundspirale gemacht habe, beginne ich, sie zu verändern. Ich werde eine vertikale Spirale machen, also fange ich hier groß an und bringe meine Augen nach unten und oben. Dann mache ich eine kleinere, wobei ich immer auf mein Ziel fokussiert bleibe. Nachdem ich diese Richtung gemacht habe, möchte ich dann Spiralen auf einer Diagonale machen. Ich fange also wieder hier an und mache diese kleinere Spirale und dann, wenn sich meine Augen daran gewöhnt haben, mache ich sie größer und größer.
Dann muss ich noch eine in diese Richtung machen, also würde ichdie Übung wahrscheinlich mit der anderen Handwiederholen, was sie auch zu einer schönen Koordinationsübung macht. Also, nicht vergessen. Das Wichtigste ist, dass du deinen Kopf ruhig hältst. Du kannst entweder mit großen oder kleinen Spiralen beginnen. Mir ist das egal, aber wir machen uns hier zwei Dinge zunutze. Wir bringen unsere Augen dazu, sich sehr artikuliert zu bewegen, sehr präzise, aber wir versuchen auch, volle Bewegungsringe zu durchlaufen.
Das Ziel dieser Spiralen ist es also, dass Ihre Augen schließlich zu den Extremen der verschiedenen Bewegungsringe wandern, als ob Sie in der Mitte eines Kompasses stehen würden. Wir wollen, dass unsere Augen nach oben, unten, rechts, links und auf den Diagonalen ihren vollen Bewegungsumfang ausschöpfen, und das wird unsere Augenmuskeln ein wenig trainieren. Das ist also eine sehr einfache Augenbewegungsübung. Das ist Kategorie Nummer eins.
In der zweiten Kategorie werden wir an der Beurteilung der Tiefe arbeiten. Dafür brauchen wir einen weiteren Stift. Dies ist eine einfache kleine Übung. Sie hat nicht einmal einen Namen. Es ist also eine wirklicheinfache Idee. Aber im Grunde wollen wir erkennen, dass die Tiefenwahrnehmung unsere Fähigkeit ist, zu unterscheiden, wo sich ein Objekt im Verhältnis zu einem anderen Objekt im Raum befindet. Die Tiefenwahrnehmung gilt natürlich nicht nur für große Entfernungen, sondern auch für kurze Distanzen. Dies ist also eine Übung zur Tiefenwahrnehmung auf kurze Distanz, bei der zwei Stifte verwendet werden. So werden Sie es machen.
Auch hier werden Sie schön groß und konzentrieren sich wieder auf einen Buchstaben. Okay, etwas, das Ihnen ein sehr spezifisches visuelles Ziel gibt. Sie müssen sicherstellen, dass Sie dieses visuelle Ziel klar vor Augen haben, während Sie Ihre Bewegungen ausführen, und das wird Ihre Geschwindigkeit bestimmen. Ihr zweiter Stift wird ein fester Punkt im Raum sein. Wir kombinieren also unsere Augenspirale oder die erste Spirale, fügen aber noch eine Tiefenbeurteilung hinzu, die wir vornehmen müssen.
Ich beginne mit diesem Stift ganz nah, konzentriere mich auf das H auf diesem Stift, und beginne eine kleine Spirale um den Stift vor mir. Ich mache sie größer und konzentriere mich dabei wieder auf den Buchstaben auf diesem Stift. Dann werde ich die Position ändern. Während ich das tue, fange ich an, mich darin zu üben, zu wissen, wo die Dinge im Raum sind und mich um sie herum zu bewegen. Ich empfehle Ihnen, die Hand zu wechseln und das Gleiche zu wiederholen. Denn bei dieser Übung verlassen wir uns nicht nur auf unsere Augen. Wir nutzen auch einige Informationen, die von unserem [periphere 00:06:45] [rezeptiven 00:06:45] System und anderen Systemen kommen.
Aber letztendlich ist dies eine wirklich coole Übung, denn wenn Sie sich auf das visuelle Ziel auf dem ersten Stift konzentrieren und den anderen Stift bewegen und von sich selbst verlangen, darum herum zu gehen, trainiert das die Tiefenwahrnehmung Ihres visuellen Systems. Wiederum auf diese kurzen Entfernungen, aber ich finde es sehr, sehr nützlich zu sein. Wenn man also Schwierigkeiten mit dem Lesen hat, d. h. das Buch immer hin und her bewegt, weil man Schwierigkeiten mit der Auflösung hat, kann diese Tiefenwahrnehmungsübung manchmal tatsächlich einen großen Unterschied machen und helfen, die visuelle Arbeit zu stabilisieren.
Es ist sehr einfach und leicht zu merken, wie lange und wie viel man machen muss. Bei den Spiralen, der ersten Übung, sage ich den Leuten, dass sie fünf Spiralen in jede Richtung machen sollen, und zwar in ihrem größten Bewegungsbereich. Bei der Tiefenwahrnehmungsübung reichen in der Regel 30 Sekunden bis eine Minute aus, und zwar mehrmals am Tag, um tatsächlich einen Nutzen aus der Übung zu ziehen. Das sind also unsere ersten beiden.
Denken Sie an unsere vier Kategorien des Sehens. Visuelle Auflösung, Augenbewegungen, Tiefenwahrnehmung und periphere Wahrnehmung. Wir haben Ihnen Übungen für die ersten beiden Kategorien, Augenbewegungen und Tiefenwahrnehmung, gezeigt. In unserem nächsten Video werden wir Übungen für das periphere Sehen oder die periphere Wahrnehmung sowie die visuelle Auflösung behandeln. Ich hoffe, das ist hilfreich für Sie. Nicht vergessen,
März ist "Save Your Vision Month", aber das ist eigentlich jeder Monat, also viel Glück dabei.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns wissen.