Beschreibung
Was Sie lernen werden
Grundlegende Neurologie des Schnelligkeitstrainings - warum sie sowohl in der Rehabilitation als auch im Sport wichtig ist.
Warum die visuelle Geschwindigkeit die wichtigste Determinante für die Bewegungsgeschwindigkeit sein kann.
Entwicklung der kognitiven Verarbeitung und der Geschwindigkeit - das entscheidende fehlende Element in den meisten Trainingsprogrammen.
Positionsspezifische visuelle und vestibuläre Beurteilung und Training für maximalen Transfer von Fähigkeiten und Geschwindigkeit.
Entwicklung von Sprint- und Übergangskompetenzen auf hohem Niveau.
Der Zusammenhang zwischen visueller Ermüdung und peripherer Ermüdung.
Unterstütztes und widerständiges Geschwindigkeitstraining durch eine neuronale Linse.
Details zum Kurs
9S: Speed beginnt mit einer einfachen Frage: "Wie macht man einen Athleten auf eine Art und Weise schneller, die ihn/sie besser macht?" Mit dieser Frage beginnt unsere Erforschung der grundlegenden Neurologie des Z-Health-Ansatzes für Geschwindigkeit im Gesamtkontext der sportlichen Entwicklung.
Was macht einen schnellen Athleten im KONTEXT seiner Sportart aus? Ist es einfach eine schnelle Reaktionszeit auf einen Reiz und die Fähigkeit, sich schnell zu bewegen, ohne Rücksicht auf Richtung, Technik oder Absicht? Oder ist es die Fähigkeit, schneller zu sehen, zu verstehen, zu entscheiden und zu handeln als sein Gegner? Wir zeigen Ihnen, wie und warum sowohl die Forschung als auch die Erfahrungen aus der Praxis auf Letzteres hindeuten.
*Paketrabatte verfügbar
- Über 24 Stunden Videoanleitung
- Aufwärmübungen und Übungen mitverfolgen
- Handbuch zum Kurs
- Kurs PowerPoint
- Forschungsarchiv
- Zugang zu künftigem aktualisiertem Material