Beschreibung
Was Sie lernen werden
Einfache, neurowissenschaftlich begründete, praktische Ansätze für den Umgang mit den Haut- und Faszienschichten des Körpers.
Der enorme Einfluss von Narben und Tätowierungen auf Bewegung und Schmerz.
Wie das viszerale System oft "somatische Schmerzen" erzeugt und was man dagegen tun kann.
32 aktive, neural-mobile Übungen für unmittelbare Veränderungen in den Bereichen Empfindung, motorische Kontrolle, Schmerz und Kraft.
Gemeinsame Anamneseergebnisse, Beurteilungen und Trainingsübungen für 3 wichtige Komponenten der Atmung: Atmungsgewohnheiten, Biomechanik und Biochemie.
Praktische Lymphtechniken, die Sie sofort bei Ihren Klienten mit Ödemen und Ernährungsproblemen einsetzen können.
Bewertungen des Schädelsystems und die Neurologie, die erklärt, warum die Schädelarbeit so wirkungsvoll sein kann.
Vereinfachte, auf der Neurologie basierende Ansätze für passive Hilfsmittel wie propriozeptives Taping und Okklusivwickel.
Details zum Kurs
Das hohe Tempo, die praktischen Beurteilungen und Übungen in T-Phase sind der Schlüssel zum Lösen von Blockaden und lang anhaltenden neurologischen Bedrohungen des Körpers.
T-Phase ist der vielfältigste Kurs unseres Kerncurriculums und wird viele Systeme aus neurologischer Sicht behandeln: somatische, viszerale, lymphatische, autonome, sympathische/parasympathische, respiratorische, periphere Nerven, Narben, Faszien und mehr.
- Über 24 Stunden Video-Vorlesung und -Anleitung
- Ressourcenbibliothek für Übungen
- Kurs-Handbuch
- Kurs PowerPoint
- Zusätzliche Aufnahmen aus früheren Kursen
- Forschungsarchiv
- Bonus-Module
- Einladung zur Teilnahme an der Practical Intensive Webinar Series ohne zusätzliche Kosten
- Zugang zu künftigem aktualisiertem Material
Gebündelter Rabatt bei gleichzeitigem Kauf von S-Phase erhältlich!
Die KurseR-Phase und I-Phase sind Voraussetzung für den Erwerb dieses Kurses.